Der Anbau von Gladiolen ist eine faszinierende und nützliche Beschäftigung. Eine Vielzahl von Sorten zieht Blumenzüchter an. Wunderschöne Blütenstände in verschiedenen Formen und Farben können die Handlung verändern. Aber einige Gärtner anstelle von luxuriösen Pflanzen sehen kleine Blütenstände, verdrehte Stämme auf einem Bett. Der Hauptgrund liegt in der Tatsache, dass unerfahrene Liebhaber nur auf die Pflege von Blumen achten. Und oft verlieren sie einen weiteren wichtigen Schritt im Wachstum einer Blume aus den Augen - die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten oder Schädlingsbekämpfung.
Welche Krankheiten treten bei Gladiolen auf?
Die Hauptkrankheiten der Gladiolen, die an Pflanzen auftreten, werden in ansteckende und nicht ansteckende unterteilt. Oft tritt die Infektion mit Samen oder durch den Boden auf. Einige Krankheitserreger werden von Schädlingen befallen, die Gladiolen befallen. Infolge der Niederlage hören Gladiolen auf zu blühen, schwere Schäden führen zum Absterben von Pflanzen. Daher werden die gepflanzten Blüten regelmäßig inspiziert, um rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, vorbeugende Maßnahmen durchzuführen. Es ist notwendig, die Anzeichen von Krankheiten und Schädlingsarten zu kennen, die die Vitalität von Gladiolen verringern.
Gladiolen sind anfällig für Krankheiten, die alle Zwiebelkulturen betreffen. Aber wenn Zwiebeln diese Krankheiten weniger gefährlich sind, dann tolerieren Gladiolen sie härter. Dies ist auf die ständige Arbeit der Züchter an der Verbesserung der Sorten zurückzuführen. Viele moderne Arten können nicht ohne den ständigen Einsatz von Spezialwerkzeugen gezüchtet werden. Die meisten Krankheitserreger, die Krankheiten verursachen, leben im Boden. Daher ist der Kampf gegen sie ziemlich schwierig.
Krankheitserreger können in Gruppen eingeteilt werden:
- Viren. Viruserkrankungen breiten sich in allen Regionen aus und sind nicht vollständig heilbar.
- Pilze Pilzinfektionen betreffen häufig das Pflanzen von Gladiolen auf sauren Böden.
- Bakterien.
Infizierte Pflanzen sporen oder durch das Wurzelsystem. Einige Gladiolenkrankheiten entwickeln sich an Unkräutern, die häufig die Hauptträger sind. Außerdem können die Ursachen von Gladiolenkrankheiten leicht werden:
- ungünstige klimatische Bedingungen;
- Nichteinhaltung der Anforderungen der Landtechnik;
- Analphabetische Sortenwahl.
Bevor Sie anfangen, Gladiolen zu züchten und zu züchten, sollten Sie sich mit nützlichen Informationen über mögliche Probleme versorgen. In dem Artikel werden die Hauptschädlinge sowie die Gladiolenkrankheiten und ihre Behandlung sowie Fotos der einzelnen Probleme aufgeführt.
Pilzkrankheiten
Pilzkrankheiten der Gladiolen werden auch Fäule genannt.
Unter ihnen ist Fusarium oder Trockenfäule am gefährlichsten und am häufigsten anzutreffen.

Diese Krankheit wird durch den Pilz Fusarium oxysporum f.Gladioli verursacht. Unter den modernen Sorten wurden Gladiolen, die gegen diese heimtückische Krankheit resistent sind, noch nicht gezüchtet.

Die Ursachen der Krankheit sind:
- eine Kombination aus Überfeuchtung des Bodens und feuchtwarmem Wetter;
- überschüssiger Stickstoff in der Diät;
- Gladiolen auf nassen, schweren Böden pflanzen;
- starke Pflanzenverdickung.
Achtung! Die wichtigsten erfordern Knollen in der Zeit unmittelbar nach dem Graben zur Lagerung und nach dem Landen im Boden.
Wie kann man die Niederlage von Fusarium feststellen?
Äußerlich äußert sich die Krankheit zunächst durch Krümmung und Ausdünnung der Blätter, dann durch Gelbfärbung und Austrocknung. Wenn Sie sich die Knolle ansehen, dann sind auf ihr sichtbare rotbraune Dellen zu sehen - Anzeichen der Krankheit.
Die Gefahr von Fusarium liegt in seiner Verbreitung. Wenn Knollen schwach von der Krankheit betroffen sind, werden benachbarte gesunde Pflanzen nicht vor einer Infektion bewahrt. Es ist besonders wichtig, das Material vor dem Einlagern zu untersuchen, um den Rest der Gladiolen zu schützen. Bei den ersten Anzeichen von Fusarium werden die Knollen entfernt. Wenn die Krankheit in den Pflanzungen zu sehen ist, werden sie zusammen mit dem Boden um die Pflanze herum ausgegraben. Um das Auftreten von Pilzinfektionen zu verhindern, können:
- Desinfektion von Knollen in einer Lösung von "Fundazol";
- indem das Pflanzgut vor dem Aussteigen mit der gleichen Zubereitung bestäubt wird;
- abwechselnd 15 Minuten erwärmen (55 ° C) und in kaltem Wasser abkühlen.
Wenn eine Infektion nicht vermieden werden konnte, sollte der Boden mit Thiazon mit Sand (1: 1) behandelt werden. Die Mischung wird in den Herbst- oder Frühlingsboden eingebracht.
Die nächste Gladiolenkrankheit, die vielen Gärtnern bekannt ist, ist Sklerotinie oder Schwarzfäule.

Sie hat wie die bisherige Pilzinfektion die gleichen Gründe für eine rasche Entwicklung. Aber auf sauren und feuchten Böden stimuliert das kalte, feuchte Wetter die Ausbreitung der Krankheit. Ein Zeichen der Niederlage ist das Auftreten kleiner dunkler Flecken auf den Blättern. Die Blätter werden an der Basis geschwächt, werden gelb und trocknen dann aus. Es gibt keine ausgeprägten Anzeichen einer Krankheit an der Knolle, aber die Krankheit manifestiert sich während der Lagerung. Es erscheinen gelbliche Flecken, die mit zunehmender Intensität die Farbe in rotbraun und dann in schwarz ändern. Die Knolle selbst wird hart und verrottet.
Gladiolen früher Sorten sind resistenter gegen die Krankheit der trockenen Schwarzfäule. Vorbeugende Maßnahmen und Möglichkeiten zur Bekämpfung der Krankheit sind mit den oben beschriebenen identisch. Wenn der Boden schwer ist, hilft es:
- Einführung von grobem Sand zum Anpflanzen von Gladiolen;
- Reduktion von Säure und Bodenfeuchtigkeit nach bekannten Methoden;
- Ernte der Knollen vor dem Einsetzen des schlechten Wetters.
Eine andere schwere Krankheit, die die Aufmerksamkeit der Blumenzüchter erfordert, ist Grauschimmel oder Botrytis.

Wird vom Pilz Botrytis gladiolorum genannt. Es kann sich jederzeit während des Lebens der Gladiolen entwickeln und wirkt sich auf alle Organe einer Blume aus.

Die Blätter sind mit kleinen braunen Flecken mit einem roten Rand bedeckt. Sie wachsen und verändern die Farbe der Blätter, die absterben. Bei nassem Wetter blühen die Blätter flauschig. Der Stiel ist gerissen, legt sich dann hin und die Fäule dringt nach unten. Corm stirbt. Pilzsporen werden von Wasser und Wind getragen. Die Bekämpfungsmaßnahmen unterscheiden sich nicht von anderen Pilzkrankheiten. Sie können jedoch vor dem Einpflanzen eine Behandlung mit einer Lösung von Backpulver mit Knollen hinzufügen (50 g Pulver in einem Eimer Wasser).
Weniger häufige Krankheiten - penicillous und feste Fäule, Brandfleck, Curvularia.
Bakterielle Erkrankungen
Eine größere Gefahr für Gladiolen besteht, wenn sie auf alkalischen und neutralen Böden wachsen.
Die häufigste Krankheit erkannte Schorf.

Die Blätter färben sich gelb, und unter der Pflanze bilden sich rotbraune Flecken. Anschließend werden sie entlang der Blätter in Streifen umgewandelt. Die Blätter faulen, der Stiel bricht an der Basis. Auf Knollen bilden sich auch Flecken. Erst gelb, dann braun. Während der Lagerung wird keine Ausbreitung der Krankheit beobachtet. Vor dem Ausschiffen schorfgereinigt und strahlend grün behandelt platzieren. Anti-Scab-Mittel sind unwirksam. Der beste Empfang ist eine Probe von gesundem Material und die sorgfältige Einhaltung der Anforderungen der Landtechnik.
Krebs

Die Hauptverbreiter der Krankheit sind Nematoden und Bodenbakterien. Am Boden bildet sich ein Auswuchs, bei Kindern kann es zu vorzeitiger Keimung kommen. Mit der Krankheit werden die Blütenstiele weniger haltbar, die Blüten sind klein, die Dekorativität der Gladiolen nimmt ab. Um mit der Krankheit fertig zu werden, muss der Boden gründlich sterilisiert, erkrankte Gladiolen zerstört und die Knollen mit Fundazol vorbehandelt werden. Die Krankheit tritt nicht allzu oft auf, ist aber auch für eine Reihe von Kulturpflanzen gefährlich.
Viruserkrankungen der Gartengladiole
Blumen können von der Krankheit betroffen sein:
- gelbes Bohnenmosaik;
- Gurkenmosaik;
- Ikterus Astern;
- Tabak Ring Fleck;
- Tomatenring vor Ort.
Die Liste spricht für sich, denn diese Krankheiten kommen auch bei anderen Pflanzen vor.
Ein häufiges Problem ist das gelbe Mosaikvirus.

Auf den Blüten erscheint ein Wechsel von gefärbten und unbemalten Stellen, der dem Blütenstand eine Abwechslung verleiht. Die Blüten selbst werden klein und die Blütenstände sind länglich. Die Knollen bekommen Tuberkulose oder werden im Gegenteil flach, haben eine bläuliche Färbung. Die Übertragung des Virus der Krankheit ist zum Zeitpunkt des Schneidens, der Knollen oder ihrer Kinder möglich.
Das Gurkenmosaik führt auch zu Streifenbildung auf der gesamten Pflanze.

Von dieser Krankheit verblassen Gladiolen schnell und sehen mit deformierten Stielen depressiv aus.
Mit der Niederlage von Mosaiken können Flecken die Form eines geschlossenen Rings annehmen, die Blätter beginnen sich zu kräuseln. Die Lampen schrumpfen. Die Überträger dieser Krankheiten sind Gladiolenschädlinge (Blattläuse, Thripse). Um das Mosaik zu überwinden, ist es notwendig, mit Parasiten zu kämpfen. Darüber hinaus ist die strikte Einhaltung der agrartechnischen Anforderungen, die Entfernung aller erkrankten Pflanzen, die Auswahl von gesundem Pflanzgut erforderlich. Es wird nicht möglich sein, die Krankheit mit chemischen Mitteln vollständig zu besiegen, daher wird die Vorbeugung der Krankheit die Hauptwaffe im Kampf gegen Mosaik sein.
Ikterus Astern

Es kann zum Auftreten von grünlichen Blüten, dünnen, getreideartigen Sämlingen und sich kräuselnden Blütenständen führen.
Liste der Hauptschädlinge der Gartengladiole
Thripse sind nicht nur Schädlinge von Gladiolen, sondern auch von anderen Pflanzen.

Daher muss der Kampf gegen sie auf dem gesamten Gelände geführt werden. Dieses Insekt ernährt sich von Saft, der die Pflanzen stark schwächt und ihre dekorative Wirkung verringert.

Die Gefahr von Thripsen wird durch die Verträglichkeit von Viruserkrankungen erhöht. Stark befallene Blüten öffnen sich nicht, im Inneren der Knospe befinden sich Parasitenlarven.
Es ist wichtig! Behandeln Sie nach dem Ausgraben die Knollen unbedingt mit Insektiziden! Während der Lagerung leben dort Thripse.
Um den Schädling zu bekämpfen, müssen Pflanzeninsektizide gesprüht und Zwiebeln verarbeitet werden. Verbringen Sie während der Saison mindestens drei Sprays.
Drahtwurm.

Also, die Larve der Schnellkäfer genannt. Dieser Schädling frisst die Glühbirne von innen weg.

Wenn diese Niederlage nicht zum Tod der Gladiole führt, bleibt die Gefahr von Pilzkrankheiten aufgrund der daraus resultierenden Wunden in den Knollen bestehen. Dieser Schädling fühlt sich gut an Karotten, Kartoffelrippen, an Orten mit einer großen Verbreitung von Weizengras. Daher lohnt es sich nicht, Gladiolen nach diesen Pflanzen zu pflanzen.
Tipp! Gutes Gefühl Gladiolen nach Tomaten, Knoblauch und Hülsenfrüchten.Zwiebelwurzel Milbe.

Neben Gladiolen leiden auch Lilien, Tulpen und Hyazinthen unter diesem Schädling. Den Boden der Zwiebel durchdringen und Eier legen. Die Larven ernähren sich vom Saft der Gladiolen, schwächen die Pflanze. Um eine Niederlage zu verhindern, benötigen Sie:
- Fruchtfolge beobachten. Lande Gladiolen nicht nach anderen Knollen.
- Entfernen Sie das Material von alten Waagen, bevor Sie diese lagern.
- Pflanzenreste vorsichtig von der Baustelle entfernen.
- Die Knollen müssen wärmebehandelt und desinfiziert werden.
- Sprühzubereitungen aus Zwiebelmilben.
Allgemeine vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Gladiolen vor Krankheiten und Schädlingen
Der Schwerpunkt auf dem Gelände muss auf die Prävention von Krankheiten gelegt werden. Schließlich kann eine kranke Pflanze manchmal nicht geheilt werden. Aber auch unerfahrene Blumenzüchter können dieses Problem verhindern. Daher sind einfache Empfehlungen zur Krankheitsvorbeugung für alle von Nutzen.
Wenn Sie Gladiolen züchten, brauchen Sie:
- Verbindliche Einhaltung der Fruchtfolge. Blumen tragen gut einen Platz nicht mehr als zwei Jahre hintereinander. Dann fangen sie an, mehr krank zu werden, und ein Jahr später kann eine massive Krankheit von Blumen beginnen. Dies ist auf die Vermehrung krankheitserregender Mikroorganismen zurückzuführen - Fäulnis und Fusarium. Kapuzinerkresse, Ringelblume, Ringelblume und Senf sind gute Helfer bei der Desinfektion des Bodens. Diese Pflanzen werden an den Stellen gepflanzt, an denen Gladiolen wachsen. Viele Züchter legen ihre Pflanzen um Gladiolen, was den gleichen Effekt bringt und hilft, Krankheiten zu vermeiden.
- Pflanzen in belüfteten Räumen. Dies ermöglicht es Ihnen, die rasche Ausbreitung von Pilzinfektionen einzudämmen.
- Lassen Sie die kranke Pflanze nicht in der Nähe von gesund. Es ist notwendig, zusammen mit der Knolle und einem Teil des angrenzenden irdenen Komas zu entfernen.
- Vorbeugendes Sprühen gesunder Gladiolen durchführen. Zu diesem Zweck wird eine Knoblauchinfusion (hergestellt aus 100 g gemahlenem Knoblauch und 10 l Wasser) und eine Kaliumpermanganatlösung (5 g Geld reichen für einen Eimer Wasser) verwendet. Kaliumpermanganat reichert es gleichzeitig mit der Desinfektion des Bodens mit Kalium an. Diese Behandlung wird Anfang September durchgeführt. Chemische Zusammensetzungen werden nur im Anfangsstadium der Gladiolenkrankheit verwendet. Sie sollen nicht behandelt werden, sondern nur eine Reihe von wachsenden gesunden Blüten schützen.
- Laubdecke pflanzt Gladiolenkiefernnadeln, um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern. Torfmoos eignet sich auch zur Vorbeugung.
- In regelmäßigen Abständen Gladiolen gegen Schädlinge und Krankheiten mit vorbeugenden Lösungen von Kupferoxychlorid und Kupfersulfat einsprühen. Genug 20 g der Substanz in einem Eimer Wasser.
- Entfernen Sie nach der Lagerung von Knollen zur Lagerung alle Pflanzenreste in der Umgebung, um die Möglichkeit der Überwinterung von Krankheitserregern und Schädlingen zu verringern.
Mit diesen einfachen Aktivitäten können Sie Ihre Lieblingssorten für mehrere Jahre aufbewahren und vor Krankheiten und Schädlingen schützen.