Weißkohl gehört zu Gemüsekulturen, die sich am besten an die Bedingungen der mittleren Zone gewöhnen. Deshalb bewirtschaften russische Gärtner und Sommerbewohner erfolgreich ihre Parzellen. Darüber hinaus ist Kohl einer der Hauptbestandteile traditioneller slawischer Gerichte. Der Anbau dieser Ernte ist nicht schwierig, aber nur wer die Dressings beobachtet, kann große, elastische Kohlköpfe aus den Beeten holen - ohne Dünger reift keine Gartenernte.

Wie werden die Kohlsämlinge gefüttert, welche Düngemittel sollten in verschiedenen Phasen des Pflanzenwachstums verwendet werden, und was ist vorzuziehen: ein Volksheilmittel oder gekaufte Nahrungsergänzungsmittel? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
Wie oft in einer Saison müssen Sie Kohl düngen
Die Fütterung von Kohlsämlingen sowie die Menge und Zusammensetzung von Düngemitteln hängen von mehreren Faktoren ab. Unter ihnen:
- Vielzahl von Gemüse. Der Kohl mit der frühen Vegetationsperiode reift schneller als die spät reifenden Sorten der Kultur, daher muss der frühe Kohl weniger oft gefüttert werden. Es gibt ultraschnelle Hybridsorten mit sehr kurzer Vegetationsperiode - ein solcher Kohl muss nur ein paar Mal pro Saison gedüngt werden.
- Kohlsorte. Immerhin gibt es nicht nur eine weiße Sorte, sondern auch Kohlrabi, Savoyen, Peking und mehrere andere Sorten dieses Gemüses, die in heimischen Gärten vorkommen. Alle Sorten haben ihre eigenen Eigenschaften, für die normale Entwicklung werden unterschiedliche Düngemittelkomplexe benötigt.
- Die Zusammensetzung des Bodens auf dem Gelände spielt ebenfalls eine wichtige Rolle - je schlechter der Boden auf den Beeten ist, desto mehr organische Stoffe oder mineralische Bestandteile müssen hinzugefügt werden.
- Die Zusammensetzung der Düngemittel kann je nach Witterungsbedingungen variieren: Niederschlag, Lufttemperatur.
Als Futterbeete im Herbst
Wie die Praxis zeigt, ist der Winterkohldünger wirksamer als der Frühlingssetzling. Tatsache ist, dass die Bestandteile des Düngers im Herbst mehr Zeit für eine vollständige Zersetzung im Boden haben.
Dies gilt in größerem Umfang für Phosphor und Kalium, die für die Bildung eines Kohlkopfes oder einer Gabel so notwendig sind. Kohl kann diese Substanzen nicht unverändert aufnehmen, damit die Pflanze mit Kalium und Phosphor gesättigt ist, müssen sie ihre Struktur ändern.

Es ist notwendig, die Herbstaussaat durch Graben oder Pflügen des Bodens auf dem Grundstück durchzuführen. Die Grabtiefe sollte zwischen 40 und 45 cm liegen - dies entspricht in etwa der Länge des Spatenbajonetts.
Im Herbst verwenden Gärtner in der Regel organische Düngemittel. Ihre Anzahl pro Quadratmeter beträgt:
- Wenn mit Kuhmist gedüngt wird, reichen 7 kg Dünger (sowohl Frischmist als auch Stallmist sind geeignet).
- Wenn Vogelkot als Dünger verwendet wird, werden nicht mehr als 300 Gramm benötigt.

Die Verwendung von organischen Düngemitteln besteht nicht nur in der Sättigung des Bodens mit Mikroelementen, sondern auch in der Humusbildung mit diesen, was insbesondere bei Lehm und sandigen Böden notwendig ist.
Wenn das Land auf dem Grundstück fruchtbar ist, ist es besser, es mit dem NPK-Komplex zu düngen, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Überschuss an mineralischen Bestandteilen im Boden für Kohl genauso gefährlich ist wie der Mangel an Düngemitteln. Beachten Sie daher unbedingt die Empfehlungen und Mengenverhältnisse für die Zubereitung von Mischungen.

Die optimale Kombination von Mineralbestandteilen für die Herbstfütterung des Bodens unter dem Kohl ist wie folgt:
- 40 g doppeltes Superphosphat;
- 40 g Kaliumsulfat;
- 40 g Harnstoff (tierisches Eiweiß.
Diese in Wasser gelöste Menge sollte für ein Quadratmeter großes Grundstück ausreichen.
So düngen Sie den Boden für Setzlinge
Aufgrund des ungeeigneten Düngemittelanteils kann Kohl an einer der gefährlichsten Krankheiten dieser Kultur erkranken - dem schwarzen Bein. Die Krankheit manifestiert sich im Auftreten des Pilzes - eine schwarze Schindel um den Boden des Stammes der Sämlinge. Infolge der Krankheit verrottet der Stamm der Pflanze und die Sämlinge sterben einfach ab - es ist unmöglich, den bereits infizierten Kohl zu retten.

Um dies und andere mögliche Probleme zu vermeiden, müssen Sie die Anweisungen in den Vorbereitungen für die Fütterung von Kohlsetzlingen befolgen.
Aus solchen Teilen ist es besser, ein Substrat für Setzlinge herzustellen:
- Flusssand;
- Humus;
- Grasland.
Es wird empfohlen, kalzinierte Komponenten in einem Ofen zu kalzinieren, um den Boden zu desinfizieren und alle Bakterien zu zerstören. Nach dieser Phase wechseln sie zu mineralischen Zusatzstoffen - es werden zehn Liter Substrat benötigt:
- Ein Glas Holzasche, das die Infektion von Sämlingen mit Pilzen verhindern und den Säuregehalt des Bodens normalisieren soll.
- 50 g Kaliumsulfat werden in trockener Form benötigt.
- Es wird empfohlen, 70 g Superphosphat nicht als Pulver zuzugeben, sondern die mineralische Substanz in Wasser aufzulösen und das Substrat darauf zu gießen (dies macht den Phosphor für jungen Kohl „verdaulicher“).

Eine solche Bodenvorbereitung zur Aussaat von Saatgut eignet sich für Weißkohl aller Sorten und unterschiedlicher Reifungsbedingungen.
Düngemittel für Kohlsetzlinge
Kohlsetzlinge werden heute auf zwei Arten angebaut: mit und ohne Tauchgang. Wie Sie wissen, hemmt das Pflücken die Entwicklung von Pflanzen, da sie sich neu akklimatisieren und Wurzeln schlagen müssen - dies dauert einige Zeit und ist nicht für diejenigen Gärtner geeignet, die so schnell wie möglich ernten möchten.

Viele Gärtner verwenden heutzutage die Methode, Kohlsämlinge in Kassetten oder Torftabletten zu züchten. So können Sie Samen von hoher Qualität keimen lassen und in kurzer Zeit Keimlinge mit Keimblatt erhalten. Diese Methoden erfordern das obligatorische Tauchen von Kohl, da der Platz in den Tabletten und Kassetten sehr begrenzt ist, obwohl dies für die Sämlinge am nahrhaftesten ist.

Nach der Ernte müssen Kohlsämlinge gefüttert werden, um das Wurzelwachstum zu stimulieren und den Anpassungsprozess der Pflanzen zu beschleunigen. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der Verbände im Gegensatz zu der Methode, Sämlinge ohne Tauchen zu züchten.
Nach dem Kohlpflücken werden vor allem Stickstoff, Kalium und Phosphor benötigt - das sind die Zutaten, aus denen der Boden mit Setzlingen besteht. Für diese Zwecke ist es zweckmäßig, fertige Düngemittelkomplexe zu verwenden, es ist jedoch durchaus möglich, die Zusammensetzung selbst herzustellen.

Wenn also ein Sämling ohne Tauchphase gezüchtet wird, braucht er:
- Während der Bildung des zweiten wahren Blättchens über Kohl. Verwenden Sie dazu komplexe Düngemittel. Es ist am besten, die Sämlinge mit der Methode des Besprühens zu behandeln, anstatt das Top Dressing mit Wasser aufzutragen. Die Lösung wird in Anteilen von 5 Gramm pro Liter Wasser hergestellt. Die Methode der Bewässerung von Sämlingen verbessert die Aufnahme von Düngemitteln und verringert auch das Risiko einer Infektion von Kohl mit Pilzkrankheiten.
- Bevor die Kohlsämlinge zu härten beginnen, müssen sie neu gefüttert werden. In diesem Stadium benötigen Pflanzen Stickstoff und Kalium, sodass eine Mischung aus Harnstoff und Kaliumsulfat als Dünger verwendet werden kann - 15 Gramm jeder Substanz werden in einem Eimer Wasser gelöst. Bringen Sie diese Fütterungsmethode der Landbewässerung unter die Sämlinge.

Wenn Kohlsämlinge mit einer Spitzhacke gezüchtet werden, benötigt sie die folgenden Fütterungen:
- Eine Woche nach der Ernte werden die Kohlsämlinge zum ersten Mal gefüttert. Verwenden Sie dazu komplexe, in Wasser gelöste Düngemittel mit einem Anteil von 15 Gramm pro Liter oder stellen Sie eigenständig eine Mischung aus Einkomponentenzusammensetzungen (Kaliumsulfat, Ammoniumnitrat und einfaches Superphosphat) her.
- 10-14 Tage nach dem ersten Dünger wiederholen sie den Kurs. In diesem Stadium können Sie eine Lösung aus 5 g Kaliumsulfat, 5 g Nitrat und 10 g Superphosphat verwenden.
- Einige Tage vor dem geplanten Einpflanzen von Kohl in den Boden erfolgt die letzte Fütterung der Sämlinge. Jetzt ist es am wichtigsten, die Immunität der Pflanzen zu stärken, damit sie genug Kraft und „Gesundheit“ haben, um sich unter neuen Bedingungen zu akklimatisieren. Aus diesem Grund sollte der Hauptbestandteil des Düngers in der dritten Stufe Kalium sein. Eine solche Zusammensetzung ist sehr wirksam: 8 g Kaliumsulfat + 5 g granuliertes Superphosphat + 3 g Ammoniumnitrat.
Die in den Garten verpflanzten Setzlinge warten auf ein schwieriges Anpassungsstadium, daher hört die Düngung nicht auf, nachdem Kohl in den Boden gepflanzt wurde. Ihre Häufigkeit und Zusammensetzung hängt von der Sorte und der Reifegeschwindigkeit des Kohls ab.
Wie die Befruchtung von der Reife abhängt
Dünger für Kohlsetzlinge früh reif oder spät ist nicht anders, aber dies ist nur der Fall, während die Pflanzen im Haus sind. Sobald die Sämlinge in den Boden verpflanzt wurden, sollte der Gärtner die frühreifen Sorten von der Art von der lang wachsenden Vegetation trennen, da sie unterschiedliche Düngemittel benötigen.
Frühkohl benötigt also 2-3 Fütterungen für die gesamte Saison, während spätreife Gemüsesorten mindestens viermal gedüngt werden müssen.
Für diesen Komplex können Düngemittel verwendet werden, die organische und mineralische Bestandteile kombinieren.

Frühreife Sorten zeichnen sich durch schnelles Wachstum und schnelles Wachstum der grünen Masse aus. Damit die Pflanzen in der Wachstumsphase genügend Nährstoffe haben, müssen sie rechtzeitig in den Boden eingebracht werden.
Es ist wichtig! Das durchschnittliche Gewicht der Köpfe von frühreifem Kohl beträgt 2 kg, während Gabeln von spätem Gemüse etwa 6-7 kg wiegen können.Wie und womit umgepflanzte Kohlsetzlinge zu füttern sind, hängt in erster Linie vom Grad der Bodenvorbereitung am Standort ab. Wurde im Frühjahr auf alle Beete organisches Material oder ein Mineralkomplex aufgetragen, sollten die Sämlinge nur mit stickstoffhaltigen Verbindungen, z. B. Ammoniumnitrat oder Harnstoff, verstärkt werden. Wenn im Herbst Mist oder Vogelkot mit Erde in den Beeten ausgegraben wurde, verwenden sie nach dem Pflanzen des Kohls komplexe Zusammensetzungen von Mineraldüngern.

Frühe Sortendünger
Düngemittel für Frühkohl werden in drei Stufen ausgebracht:
- Zum ersten Mal werden Pflanzen im Garten 15-20 Tage nach der Transplantation gedüngt. Dies sollte abends geschehen, wenn es draußen kühl wird. Die Erde, bevor es sorgfältig gewässert wird. Solche Sicherheitsmaßnahmen zielen darauf ab, die zerbrechlichen Wurzeln des jungen Kohls vor Verbrennungen zu schützen. Wie oben erwähnt, erstmalig Stickstoff oder Mineralkomplex verwenden (je nach Bodenvorbereitung).
- In 15-20 Tagen nach dem ersten Stadium muss die zweite Fütterung durchgeführt werden. Für diese Zwecke ist es am besten, eine Aufschlämmung oder eine vorbereitete Lösung von Königskerze zu verwenden. Machen Sie es für 2-3 Tage, bevor Sie die Betten machen. Dazu ein Pfund Kuhmist in einem Eimer Wasser auflösen und die Lösung absetzen lassen.
- Der dritte Düngerzyklus sollte Blattdünger sein. Eine Lösung von Borsäure, um die grüne Masse der Büsche zu sprühen. Bereiten Sie ein Produkt aus 5 g Bor, gelöst in 250 ml kochendem Wasser, vor. Die abgekühlte Mischung wird in einen Eimer mit kaltem Wasser gegossen und der Kohl verarbeitet. Dies sollte erfolgen, wenn keine Sonne scheint: am frühen Morgen, am Abend oder an einem bewölkten Tag. Bor kann das Reißen der Gabeln verhindern, und wenn sie bereits deformiert sind, werden der Zusammensetzung 5 g Molybdänammonium zugesetzt.
Achtung! Mistbrei kann leicht durch normale Backhefe ersetzt werden. Bereiten Sie dazu den Brei aus Hefe, Wasser und etwas Zucker vor. Es muss beachtet werden, dass die Hefe Wärme benötigt, um zu wirken, daher muss die Erde gut erhitzt sein.
Für Kohl, der nicht im Garten, sondern im Gewächshaus wächst, brauchen wir eine weitere, zusätzliche Fütterung. Es wird wie folgt durchgeführt: 40 g Kaliumsulfat werden in einem Eimer Wasser verdünnt und ein halber Liter Holzasche wird auf den Boden gestellt. Es ist notwendig, Dünger mit einer solchen Zusammensetzung einige Tage vor der Ernte durchzuführen. Die Wirkstoffe der letzten Fütterung tragen zur Verbesserung der Haltbarkeit von Kohlköpfen bei.
Später Kohldünger
Spät reifende Sorten benötigen zwei zusätzliche Fütterungen:
- Verwendung mineralischer Bestandteile.
- Mit Zusatz von Kuhmist oder Bäckerhefe.
Die Zubereitung der Formulierungen sollte die gleiche sein wie für Frühkohl. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass das Wurzelsystem des Spätkohls etwas schwächer ist als das der frühreifen Arten, die Wurzeln müssen mit einer höheren Dosis Phosphor und Kalium gestärkt werden. Die Anteile dieser Komponenten müssen erhöht werden.

Ein großes Problem für Herbstkohlsorten - Schädlinge und Pilzinfektionen. Um diesen Beschwerden entgegenzuwirken, wird häufig Holzasche verwendet, mit der Gärtner „pudern“. Wenn es wichtig ist, das marktfähige Aussehen der Köpfe zu erhalten, kann die Asche durch Salzbäder ersetzt werden - zwischen den Dressings werden die Büsche mit Salzwasser aus der Gießkanne gegossen (150 g Salz werden aus 10 Litern entnommen).

Um die Köpfe nicht mit Nitraten und Insektiziden zu sättigen, wenden Bauern häufig Volksheilmittel an. Zur Bekämpfung von Insekten können Sie Kräutertees aus Schöllkraut, Klette und Wermut verwenden. Schöllkraut ist außerdem in der Lage, den Kohl weiter vor Fäulnis zu schützen.
Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Zweifellos erhöht der Anbau von Kohlsämlingen zu Hause den Ertrag und verbessert die Qualität des Produkts. Damit die Setzlinge jedoch stark und lebensfähig sind, müssen Sie sie richtig füttern können, da bei empfindlichen Pflanzen sowohl der Mangel an Mineralien als auch deren Überschuss destruktiv sind.

Nach dem Einpflanzen der Setzlinge in den Boden wird die Düngung nicht gestoppt, im Gegenteil, der Gärtner muss den Zeitplan für die Ausbringung der Düngemittel genau befolgen. Nur so ist es möglich, große und dichte Kohlköpfe zu züchten, die lange gelagert werden können und nicht reißen.