Gesunde Keimlinge von Petunien haben einen verdickten Hauptstamm und große Blätter. In einigen Fällen werden die Stängel in verschiedenen Phasen der Vegetationsperiode jedoch erheblich gedehnt und werden zerbrechlich und spröde. Ein derart dünner Keimling von Petunien ist nicht in der Lage, anschließend große Blüten in großen Mengen zu produzieren, und in einigen Fällen kann er sogar absterben und keine Zeit zum Blühen haben. Um Abhilfe zu schaffen und Petunien zu lindern, sollte man die Ursache einer solchen Anomalie herausfinden und geeignete Maßnahmen ergreifen, die im folgenden Artikel ausführlich beschrieben werden.

Erste Probleme
Oftmals dehnen sich Petunien, bevor diese Blätter erscheinen. In diesem Fall lohnt es sich zu überlegen, wie das vorhandene Raumklima die erforderlichen Bedingungen für den Anbau junger Pflanzen erfüllt:
- Die Raumtemperatur sollte zwischen + 22 und + 250 ° C liegen. Bei Temperaturen über den angegebenen Werten beginnen sich die Keimlinge der Petunien zu überdehnen. Häufiger kann eine solche Situation auftreten, wenn sich die Anlage in einem Gewächshaus befindet.
- Die Luftfeuchtigkeit für wachsende Petunien sollte zwischen 60 und 65% liegen. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit sollten Pflanzen besprüht werden.
- Eine unzureichende Lichtmenge führt sehr oft dazu, dass die Petunie ausgezogen wird. Die optimale Tageslänge für Jungpflanzen beträgt 6-8 Stunden. Im Februar, wenn die Aussaat von Petuniensamen an Setzlingen beginnt, reicht natürliches Licht nicht aus, daher sollten die Pflanzen mit Leuchtstofflampen beleuchtet werden.
- Petuniensetzlinge sollten nicht in Behältern mit hohen Rändern angebaut werden. Sie können eine Art Barriere gegen das Eindringen von Lichtstrahlen bilden. Pflanzen strecken sich in diesem Fall zur Gewinnung der notwendigen Energie über die vorhandene Barriere zur Lichtquelle.
- Die Behälter mit Setzlingen auf der Fensterbank sollten regelmäßig auf verschiedenen Seiten gedreht werden, damit die von der Lichtquelle am weitesten entfernten Pflanzen nicht beschattet werden und sich nicht ausstrecken.

Es ist möglich, das Herausziehen von Petunien in einem frühen Stadium der Kultivierung zu bekämpfen, indem die besten mikroklimatischen Bedingungen und Tauchpflanzen in getrennten Behältern erzeugt werden. Um ein Dehnen zu verhindern, können Sie die folgenden Empfehlungen verwenden:
- Wenn die Samenblätter erscheinen, sollte die Temperatur für die Sämlinge auf + 20 ° C gesenkt werden.
- Mit dem Erscheinen der ersten wirklichen Packungsbeilage sollte die Leuchtdauer auf 8 Stunden erhöht werden.
- Gleichzeitig wird empfohlen, die Pflanzen mit komplexem Dünger zu füttern, der Kalzium für Wurzelpflanzen enthält;
- Nach dem Tauchen von Petunien in getrennten Behältern sollte die Temperatur auf +16 bis +180 ° C gesenkt werden, um das Wachstum der Blätter und die beste Entwicklung des Wurzelsystems zu verlangsamen.
- Die Lichtperiode für das Pflücken von Sämlingen sollte so lang wie möglich sein.

Es ist erwähnenswert, dass die Samen der Petunie ziemlich klein sind und dass es beim Aussäen im Boden schwierig ist, den Abstand zwischen den Sämlingen einzuhalten, so dass die Sämlinge beim Wachsen ziemlich dick werden. Sprossen schattieren sich gegenseitig und strecken sich. In diesem Moment ist es sehr wichtig, die Pflanzen rechtzeitig abzuschießen, bevor ihre Stämme sehr dünn und spröde werden. Informationen zur Pflege junger Setzlinge und zum Eintauchen in separate Behälter finden Sie im Video:

Auf dem Weg zur Blüte
Nicht nur kleine, sondern auch schon recht große Keimlinge von Petunien neigen zur Dehnung. Der Grund dafür können auch unzureichende mikroklimatische Bedingungen, Nährstoffmangel und Verstöße gegen das Bewässerungsregime sein.

Mikroklima und Beleuchtung
Kleine Setzlinge erfordern viel weniger Aufmerksamkeit als erwachsene Pflanzen. Nachdem Sie in einzelne Töpfe der Pflanze gepflückt haben, sollten Sie anfangen zu härten. In diesem Fall sollten die Tagestemperaturen nicht höher als + 220 ° C sein und die Nachtanzeige sollte auf + 14 - + 160 ° C eingestellt sein. Die Belüftung des Raumes trägt auch zur Verhärtung der Sämlinge bei. Also sollte jeder Tag das Fenster für 10-15 Minuten öffnen. Durch eine solche Maßnahme wird die Lufttemperatur im Raum gesenkt und der Raum mit Frischluft gesättigt. Beim Lüften sollte jedoch beachtet werden, dass sich die Keimlinge der Petunie nicht in einem Luftzug befinden sollten, der für Pflanzen katastrophal sein kann. Von April bis Mai können Petunien zum Zwecke des Verhärtens für einen kurzen Aufenthalt auf die Straße gebracht und Behälter mit Setzlingen auf verglaste Balkone oder Loggien gestellt werden.
Es ist wichtig! Durch das Verhärten der Sämlinge können die Pflanzen für das Pflanzen im Freiland vorbereitet und das Herausziehen des Hauptstiels verhindert werden.
Die Luftfeuchtigkeit spielt auch eine wichtige Rolle im Prozess der Pflanzenbildung. Es ist daher unmöglich, starke Schwankungen dieses Parameters zuzulassen. Wenn sich die Pflanzen in einem Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit aufhalten, sollte der Rückgang allmählich erfolgen, da sich sonst die Keimlinge der Petunien sehr schnell ausdehnen.
Mit dem Wachstum von Petunien benötigen sie zunehmend eine erhöhte Beleuchtungsstärke. Beim Hervorheben der Pflanzen sollten Sie jedoch einige Regeln beachten:
- Tagsüber sollte die Lampe mit voller Leistung leuchten, nachts muss die Intensität reduziert werden.
- Es ist unmöglich, Setzlinge hervorzuheben, um Glühbirnen zu verwenden, die die Luft erwärmen und die Pflanze verbrennen können.
- Der Abstand von der Lampe zu den Blättern der Setzlinge muss mindestens 10 cm betragen.

Bei geeigneten mikroklimatischen Bedingungen und ausreichender Beleuchtung wächst die Petunie am stärksten und widerstandsfähigsten gegen verschiedene Krankheiten.
Bewässerung
Die richtige Art der Bewässerung ist auch eine Garantie für die Gesundheit von Petunien. Es ist also nur mit regelmäßiger Bewässerung möglich, einen starken Stamm von Setzlingen zu erhalten. Das Wasservolumen beim Gießen sollte klein sein. Auf einer Pflanze, die 10-15 cm hoch ist, sollten sich also 15-20 ml Wasser befinden. Bewässerung Petunien sollten direkt unter der Wurzel sein. Bei übermäßiger Austrocknung des Bodens kann der Boden zusätzlich besprüht werden. Nach dem Gießen sollte der Boden leicht aufgelockert und mit Sauerstoff gesättigt werden.

Top Dressing
Wenn Sie Petunien anbauen, müssen Sie sehr vorsichtig mit der Herstellung von Ergänzungsmitteln und Wachstumsstimulanzien sein. Sämlinge ohne die Symptome eines langsamen Wachstums müssen also keine Wachstumsstimulanzien bilden. In diesem Fall können sie im Gegenteil das Strecken der Sämlinge provozieren, ohne die grüne Masse zu erhöhen.
Futter und Dünger werden gerade benötigt, um Petunien zu züchten. Machen Sie sie sollten 2-3 mal während der gesamten Vegetationsperiode sein:
- Pflanzen nach der Transplantation müssen mit Medikamenten mit einem hohen Kalziumgehalt ergänzt werden. Während dieser Zeit kann Calciumnitrat zum Besprühen der Blätter verwendet werden.
- Präparate mit Kalium, Kalzium und Phosphor verlangsamen das Wachstum von Petuniensämlingen und erhöhen die Anzahl starker, großer Blätter in ausreichendem Maße.
- Stickstoffhaltige Zusätze in übermäßigen Mengen stimulieren das Wachstum von Keimlingen von Petunien, wodurch ein dünner Stamm von Pflanzen und kleinen Blättern gebildet wird.
Für die zusätzliche Fütterung von Petuniensämlingen empfiehlt es sich, komplexe Düngemittel zu verwenden, die alle für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung erforderlichen Mikroelemente enthalten. Sie können auch B-Vitamine als Dünger verwenden.
Kneifen
Der effektivste Weg, um das Ziehen von Keimlingen von Petunien zu vermeiden, ist das Kneifen. Wenn Sie die Sämlinge kneifen, können Sie einen sauberen, üppig blühenden Strauch mit der gewünschten Form bilden. Durch Entfernen der Spitze des Hauptstiels wird das Wachstum von Seitentrieben aktiviert, die später auch festgesteckt werden können.
Es ist wichtig! Nach dem Kneifen der Setzlinge kommen später Petunienblüten, die Pflanze bildet jedoch viel größere Knospen an den Seitentrieben.Das erste Mal, um die Keimlinge von Petunien zu kneifen, sollte die Bildung von 6-7 echten Blättern sein. In der Regel befindet sich die Pflanze zu diesem Zeitpunkt noch im Topf, kann jedoch unter günstigen Witterungsbedingungen in den Boden gepflanzt werden. Drücken Sie mit einer Schere oder einem Fingernagel auf die Oberseite des Haupttriebs. Eine solche Maßnahme ermöglicht die Entwicklung von Seitentrieben.

Es wird empfohlen, die Petunien nach einem Wachstum der Seitentriebe von mehr als 10 cm sekundär zu kneifen. In diesem Fall werden die Spitzen entfernt, was das Wachstum der Sekundärtriebe provoziert. Mit diesem Schnitt können Sie einen schönen, blühenden Strauch formen. Ein Video-Tutorial zum richtigen Formen eines Keimlings von Petunien durch Kneifen finden Sie hier:
Es ist wichtig! Zu Dekorationszwecken ist es möglich, noch mehr Spalt auszuführen, um eine Buchse der gewünschten Form zu bilden.Wenn die im Freiland gepflanzten Setzlinge übermäßig gedehnt werden, kann dies statt zu quetschen wie folgt aussehen: Die Spitze des Hauptstiels sollte zum Boden gebogen und fest mit Erde bestreut werden. Es wird auch zu einem beschleunigten Wachstum von Seitentrieben führen. Auf diese Weise können Sie wunderschöne dekorative Petunienbüsche herstellen.
Fazit

Bevor Sie mit dem Anbau von Petuniensämlingen beginnen, sollten Sie sich mit allen oben beschriebenen günstigen Voraussetzungen vertraut machen. Denn nur wenn man das Feuchtigkeitsregime einhält, die optimale Temperatur beibehält, rechtzeitig und mäßig wässert, kann die Fütterung der Petunien gute, kräftige Sämlinge hervorbringen. Im Falle von Verstößen gegen einige Parameter oder bei Nichteinhaltung der Anbauvorschriften können Sie verlängerte, schwache Sämlinge bekommen, die nicht mit reichlich blühendem und schönem Grün zufrieden sind.