Die Gartenblaubeere ist eine relativ anspruchslose Pflanze in Bezug auf die Pflege. Aufgrund dieser Eigenschaft hat seine Beliebtheit bei Gärtnern in den letzten Jahren stark zugenommen. Bei seinem Anbau sind jedoch viele mit der Tatsache konfrontiert, dass für die normale Entwicklung dieser Pflanze eine spezielle Aufbereitung der Erde erforderlich ist. Wenn Sie den Boden für Blaubeeren nicht rechtzeitig säuern, können Sie die Ernte nicht abwarten und die Büsche selbst können sterben.
Welcher Boden liebt Blaubeeren
Blaubeeren wachsen in vielen Regionen des Landes, aber Versuche, eine wild wachsende Pflanze zu Hause anzubauen, scheiterten normalerweise. Aber die Züchter gaben die Versuche, diese Beere zu "kultivieren", nicht auf und ihre Arbeit war von Erfolg gekrönt. Als Ergebnis wurde die Gartenblaubeere gezüchtet - eine kultivierte Sorte, die gut wächst und unter künstlichen Bedingungen reichlich Früchte trägt.

Eine der Besonderheiten des Heidelbeergartens sind seine Anforderungen an den Boden. Unter den Bedingungen des Gartens kann er nicht an einem Ort gepflanzt werden, an dem zuvor Kulturpflanzen gewachsen sind. Das Land sollte leicht, atmungsaktiv, mäßig feucht und gut drainiert sein. In den sumpfigen Gebieten wachsen Blaubeeren nicht. Ein weiteres wichtiges Merkmal des Bodens für diese Beere ist die Säurereaktion mit einem pH-Wert von etwa 3, 5 bis 4, 5. Dieser Torf hat einen pH-Wert. Um die Eigenschaften zu verbessern, faulen Blättern, Kiefernstreu, Fichten- oder Kiefernrinde und gemahlenen Zapfen hinzufügen.
Warum Heidelbeeren sauren Boden brauchen
Der Bedarf an saurem Boden hängt mit der Besonderheit des Blaubeergartenwurzelsystems zusammen. Im Gegensatz zu normalen Pflanzen fehlen ihm die dünnsten Wurzelhaare, mit denen Nährstoffe aus dem Boden aufgenommen werden. Ihre Aufgabe übernehmen mikroskopisch kleine Bodenpilze, die mit Heidelbeerwurzeln Mykorrhiza bilden. Dank ihnen nimmt die Pflanze Wasser und Nährstoffe auf. Eine solche Symbiose kann jedoch nur in einer sauren Umgebung bestehen, andere Böden sind hierfür nicht geeignet.
Wie man einen Boden für Blaubeeren macht, macht man selbst
Um jedem Boden die Eigenschaften zu verleihen, die für das normale Wachstum von Blaubeeren notwendig sind, können verschiedene Komponenten zugesetzt werden. Und müssen auch künstlich den Säuregehalt des Bodens erhöhen. Das optimale Substrat für den Anbau von Blaubeeren ist eine Mischung aus Sand, Hochtorf (mindestens 50% der Gesamtmenge), abgefallenen Nadeln und Sägemehl. Es ist sehr gut, der Zusammensetzung des Nährbodens eine Schicht Oberboden unter Nadelbäumen hinzuzufügen, da dieser eine große Menge an notwendigen Pilzen enthält.
Wie man die Notwendigkeit der Bodenversauerung ermittelt
Bestimmen Sie, ob der Boden unter der Blaubeere beim Ansäuern der einfachste Weg ist, die Farbe seiner Blätter zu bestimmen. Bei unzureichendem Säuregehalt werden sie rot. Diese Methode kann jedoch nicht im Herbst angewendet werden, da zu diesem Zeitpunkt die Pflanze beginnt, sich auf den Winter vorzubereiten, und die rote Farbe der Blätter eine natürliche Reaktion auf die Abkühlung ist.
So bestimmen Sie den Säuregehalt des Bodens für Heidelbeergärten
Die Bestimmung des Säuregehalts des Bodens kann auf andere Weise erfolgen. Hier sind einige davon.
- pH-Meter Spezialisiertes elektronisches Gerät zur genauen Bestimmung des Säuregehalts des Bodens. Es ist eine Sonde auf einem isolierten Draht, die an der gewünschten Stelle in den Boden gesteckt wird. Die Instrumentenablesungen werden auf der Anzeige mit einer Messuhr oder numerischen Werten angezeigt.
- Lackmus. Sets mit Lackmus-Indikatorpapieren sind häufig in Läden für Gärtner erhältlich. Zur Bestimmung des Säuregehalts wird die Bodenprobe mit destilliertem Wasser gegossen und gut gerührt. Nachdem sich die Bodenpartikel abgesetzt haben, wird der Lackmustest durchgeführt. Der Säuregrad wird durch die Farbe des Indikators und die speziellen Tabellen bestimmt. Die grüne Farbe zeigt eine alkalische Reaktion an. Wenn der Säuregrad hoch ist, wird die Probe rot.
Es ist wichtig! Sie können nur destilliertes Wasser verwenden, das einen garantierten neutralen Säuregehalt aufweist und die Genauigkeit der Messung nicht beeinträchtigt. - Annähernd den Versauerungsgrad des Bodens einschätzen können Wildpflanzen, die auf dem Gelände wachsen. Das Vorhandensein von Flusssauerampfer, Wegerich und Schachtelhalm ist ein Zeichen für eine Versauerung des Bodens.
- Die Messung des Säuregehalts des Bodens ist möglich, wenn Sie einen Aufguss von Johannisbeerblättern oder Kirschen vorbereiten. Ein paar Blätter gossen kochendes Wasser und durften abkühlen. Dann wurde in einen Behälter mit Infusion ein Stück Erde getaucht. Wenn die Infusion rot wird, ist der Boden stark angesäuert, blau zeigt einen schwachen Säuregehalt an, grün zeigt einen neutralen.
- Es ist möglich festzustellen, ob der Boden mit Essig angesäuert ist oder nicht. Es reicht aus, sie nur zu bewässern. Eine heftige Reaktion mit der Freisetzung von Schaum spricht für eine Alkalisierung des Bodens. Kleine Blasen weisen auf einen schwachen Säuregehalt hin. Das Fehlen jeglicher Wirkung deutet darauf hin, dass der Boden stark sauer ist.
- Sie können die Bodenreaktion herausfinden, wenn Sie ein Stück Kreide oder Kalk zum Tünchen in eine Wasserflasche mischen, etwas Erde hinzufügen und einen Gummiball auf den Hals legen. Wenn der Boden sauer ist, beginnt die Reaktion, begleitet von der Freisetzung von Gas, und der Ball beginnt sich aufzublasen.
So säuern Sie den Boden für Blaubeeren
Wenn der Boden für Heidelbeeren nicht sauer genug ist, kann er künstlich angesäuert werden. Dies kann durch die Verwendung verschiedener organischer und anorganischer Säuren geschehen, die ihre schwachen Lösungen in die Wurzelzone bringen.
Sicherheitsvorkehrungen
Die Herstellung von säurehaltigen Lösungen ist eine ziemlich gefährliche Aufgabe, die Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert. Das Eindringen einer sauren Lösung, selbst eine geringe Konzentration an Haut, Atmungsorganen oder Augen, kann zu den schwerwiegendsten Folgen führen. Die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (Gummihandschuhe, Schutzbrille, Atemschutzmaske oder Atemschutzmaske) beim Arbeiten mit Säuren und deren Lösungen ist zwingend erforderlich. Zur Herstellung von Ansäuerungslösungen sollten chemisch neutrale Schalen aus Glas oder Kunststoff verwendet werden, die gegen aggressive Medien beständig sind. Metallbehälter können wegen einer möglichen chemischen Reaktion nicht verwendet werden.

Wie man den Boden für Blaubeeren mit Essig säuert
Essigsäure hat Lebensmittelqualität und wird in Lebensmittelgeschäften als Essenz mit einer Konzentration von 70% oder einer gebrauchsfertigen 9% igen Lösung verkauft. Für die Versauerung des Bodens ist die zweite Option notwendig. 100 ml Essig (es kann auch Apfelessig verwendet werden) werden in 10 Liter Wasser verdünnt, wonach der Boden in der Wurzelzone von ca. 1 m² abgelegt wird. Diese Methode der Ansäuerung kann nur einmalig und kurzfristig angewendet werden. Essig tötet viele nützliche Bakterien in den Wurzeln ab, stört die Pflanzenernährung und verringert den Ertrag. Außerdem zersetzt sich Essig im Boden ziemlich schnell, sodass diese Methode in der Regel nicht einmal für eine Gartensaison ausreicht.
So säuern Sie den Boden für Heidelbeer-Zitronensäure
Zitronensäure für Heidelbeeren ist ein milderes Mittel. Die Persistenz unterscheidet sich jedoch nicht. Um die Blaubeererde mit Zitronensäure anzusäuern, werden 5 g Pulver für 1 Eimer Wasser (10 l) entnommen, gelöst und über die Wurzelzone gegossen.
Kolloidaler Schwefel zur Ansäuerung von Heidelbeeren
Schwefel muss zu feinem Pulver zerkleinert werden. Die durchschnittliche Rate seines Verbrauchs pro 1 Quadratmeter. m ist 15 g. Vor der Verwendung von kolloidalem Schwefel für Heidelbeeren wird die Wurzelzone reichlich bewässert, dann wird das Pulver vorsichtig und gleichmäßig in einer dünnen Schicht verteilt. Typischerweise wird diese Substanz zur Bodenversauerung im zeitigen Frühjahr sowie im Herbst während des Pflanzens verwendet.
So säuern Sie den Boden für Heidelbeer-Elektrolyt
Der Elektrolyt, der in Säurebatterien gegossen wird, ist eine Schwefelsäurelösung. Es kann verwendet werden, um den Boden anzusäuern. Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie nur 30 ml Elektrolyt, diese muss in 1 Eimer Wasser (10 l) verdünnt werden. Das reicht für 1 Quadrat. m Bodenzone von Blaubeeren.

So säuern Sie den Boden unter Heidelbeeren
Oxalsäure ist eine weit verbreitete Substanz, die Bestandteil vieler Reinigungsmittel ist. Es ist effektiv und sicher genug für die Umwelt. Leider kann es immer weniger sein, sie in den Regalen von Baumärkten zu treffen. Zur Herstellung einer Ansäuerungslösung müssen 5 g Säurepulver in 10 l Wasser gelöst werden. Diese Zusammensetzung verschüttet den Boden um die Blaubeerbüsche.
Wie man Blaubeerpulver Schwefel ansäuert
Pulverschwefel ist in Wasser fast nicht löslich und wird daher in trockener Form in die Wurzelzone eingebracht. Es ist notwendig, es in einer dünnen Schicht um den Strauch zu verteilen, danach müssen Sie es vorsichtig mit der oberen Schicht Mulch mischen. Wenn sich der Schwefel langsam und allmählich auflöst, säuert er die Oberflächenschicht, in der sich die Heidelbeerwurzeln befinden, ständig an. Bei 1 erwachsenen Busch werden 15 g Pulver benötigt.
Sonstige agrartechnische Maßnahmen zur Erhöhung des Säuregehalts des Bodens
Um den Säuregehalt des Bodens für Heidelbeeren zu erhöhen, können Sie konventionelles Bio verwenden. Der beste Helfer dabei ist Pferd und Torf. Gefallene Nadeln, verfaulte Fichtenzweige und Sägemehl reagieren sauer. Nicht schlecht säuert den Boden und verfaulte Blattkompost, Torfmoos. Solche biologischen Säuerungsmittel sind für die Pflanzengesundheit am sichersten, wirken lange und verbessern die Gesundheit von Blaubeeren erheblich.
Einige Düngemittel reagieren sauer, zum Beispiel:
- Harnstoff;
- Ammoniumnitrat;
- Ammoniumsulfat;
- Kaliumsulfat.
Wenn Sie diese Düngemittel verwenden, um Blaubeeren zusammen mit beispielsweise Zitronensäure zu füttern, wird der Boden dadurch weiter angesäuert.
Wie oft Blaubeeren säuern
Die Notwendigkeit der Versauerung des Bodens, auf dem die Blaubeere wächst, wird durch das Aussehen der Pflanze bestimmt. Wenn es aufhört zu wachsen, werden die Blätter rötlich und müssen angesäuert werden. Wenn auf den Blättern Anzeichen von Chlorose auftreten (die Blattplatte hat eine hellgrüne Farbe mit deutlich sichtbaren grünen Adern), ist dies ein Signal dafür, dass der Säuregehalt des Bodens über der Norm liegt.
Es gibt keine definitive Häufigkeit der Bodenversauerung unter Blaubeeren. Die Säure führt vor dem Pflanzen zu dem gewünschten Niveau, wobei dem Nährstoffsubstrat kolloidaler Schwefel zugesetzt wird. Achten Sie darauf, den pH-Wert des Bodens nach dem Winter zu kontrollieren. Für den Rest der Zeit ist der Zustand der Blaubeere der beste Indikator.
Wie können Sie den Boden unter Blaubeeren mulchen
Der beste Mulch für Blaubeeren ist die Nachahmung des natürlichen Waldbodens. Es ist eine Mischung aus faulen Blättern, trockenen und verfaulten Kiefernnadeln, Torf und einem kleinen Stück Rinde von Nadel- und Laubbäumen. Ein solches Kissen schützt die oberflächlichen Wurzeln von Blaubeeren gut vor Beschädigungen und Kälte im Winter sowie als zusätzliche Nährstoffquelle für den Boden. Und der Mulch säuert den Boden an, wirkt als Isolierschicht, die das Austrocknen des Bodens in der Wurzelzone verhindert und das Wachstum von Unkraut blockiert.

Zum Mulchen der Wurzelzone können Sie den üblichen trockenen Torf verwenden. Sie können feines Sägemehl, trockenes Heu oder Stroh hinzufügen. Einige Bestandteile von Mulch verrotten ziemlich schnell, so dass der Zustand der Wurzelzone überwacht werden muss. Die Stärke der Mulchschicht sollte 5-10 cm betragen.
Fazit
Blaubeerboden auf viele verschiedene Arten sauer machen. Vermeiden Sie jedoch nach Möglichkeit radikale Maßnahmen, wie zum Beispiel die Verwendung von Essig. Eine solche Ansäuerung wirkt sich kurzfristig aus und hat viele Nebenreaktionen. Blaubeeren, zum Beispiel Zitronensäure oder Oxalsäure, sollten nicht nur gegossen werden, sondern es sollten auch biologische Materialien verwendet werden, die eine lang anhaltende Wirkung haben und die Ökologie nicht beeinträchtigen.