Dies ist eine völlig einzigartige Technologie für den Anbau von Bio-Gemüse zu Hause, eine echte Innovation des 21. Jahrhunderts. Wachstumsmethode der neuen Sämlinge des Heimatlandes - Japan. Daran ist nichts Überraschendes. Erstens sind die Japaner einfach besessen von der Idee umweltfreundlicher Produkte, und zweitens können sie sich keine großen Grundstücke leisten. Land in Japan ist ein ebenso teures wie knappes Gut. Der Student T. Hasegawa entwarf das Gerät auf der Basis eines Plastikbehälters, in dem luxuriöse Früchte wuchsen. Bald wurde in den postsowjetischen Ländern die Methode des Anbaus von Tomatensämlingen in Fünf-Liter-Flaschen übernommen. In der Tat ist der Garten auf dem Balkon - was ist schlecht? Es stellt sich heraus, dass Plastikeiklappen gleichermaßen zum Pflücken von Jungpflanzen und zum Erhalten von Tomatenbüschen geeignet sind.

Kurze Beschreibung der Methode
Dies ist ein effektiver und wirtschaftlicher Weg, um qualitativ hochwertiges Material zum Pflanzen von Tomaten zu erhalten. Gleichzeitig erfolgt die Keimung der Samen nicht im Boden, sondern in normalem Toilettenpapier. Reine Triebe, die nicht mit Erde verschmutzt sind, lassen sich leichter tauchen. Ebenso können fertige junge Sämlinge leichter endgültig in den Boden gepflanzt werden. Wenn Sie Setzlinge in einer Stadtwohnung vorbereiten, ist dieser Ansatz praktisch und aus hygienischer Sicht. Der Boden wird nicht verstreut, es wird kein Schmutz im Raum sein. Sie können diese Methode sowohl beim Anbau von Blumensämlingen (Ringelblumen, Petunien) als auch von Gemüse (Auberginen, Gurken) anwenden.
Vorbereitungsphase
Die erste Stufe ist die Kalibrierung der Samen und deren Aufbewahrung in einer starken Lösung von Kaliumpermanganat (15 Minuten) zur Desinfektion. Jetzt können Sie eine Art Boden für die Aussaat von Samen vorbereiten. Wir werden brauchen:
- Plastiktüten (geeignet für die, die für Müll verwendet werden).
- Toilettenpapier.
- Plastikflasche in 1, 5 Liter mit abgeschnittenem Hals.
Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Schneiden Sie die Packungen in Form von 100 mm breiten Streifen und Toilettenpapierstreifen, die jeweils der Länge der Packung entsprechen.
- Legen Sie das Papier auf die Beutel und bestreuen Sie sie mit Wasser.
- Verteilen Sie die Samen im Abstand von 40 mm auf dem Papier.
- Falten Sie den resultierenden Streifen in einer engen Rolle, so dass sein Durchmesser dem Durchmesser des Kunststoffbehälters entspricht.
- Gießen Sie 3 cm Wasser in die Flasche und legen Sie die Rolle hinein.
- Der resultierende Behälter muss an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Triebe werden in ein paar Tagen erscheinen.

Sie können Tomatensamen und andere, sogenannte horizontale, Wege keimen.
- Schneiden Sie die durchsichtige Plastikflasche der Länge nach.
- Die Hälften mit mehreren Schichten Toilettenpapier auskleiden.
- Tomatenkerne zwischen die Schichten legen.
- Mit Wasser bestreuen.
- Wickeln Sie Plastikfolie über die Hälften der Flasche und legen Sie sie an einen gut beleuchteten Ort. Eine zusätzliche Bewässerung ist aufgrund des Treibhauseffekts nicht erforderlich.

Wir setzen das Experiment fort
Wenn zwei kleine Blätter auf Sprossen erscheinen, muss die junge Pflanze eintauchen - in einzelne Töpfe verpflanzen. In der Regel werden zwei Tomatensprossen in einen Topf gepflanzt. Dies gilt insbesondere für große Sorten. Wenn Sie Zwergsorten in Plastikbehältern anbauen möchten, bereiten Sie für jeden Spross einen separaten Topf vor.
Experten raten zur Verwendung von Torftöpfen, da man damit eine Pflanze in den Boden pflanzen kann. Dies erfordert jedoch zusätzliche Materialkosten. Um Geld zu sparen, können Sie daher ½-Liter-Plastikbecher verwenden. Eine andere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist die Verwendung von Plastikflaschen mit abgeschnittenem Hals zum Pflanzen von gepflanzten Sprossen.

Wachsende Tomaten in Flaschen
Das Pflanzen von Tomaten in wachsenden Flaschen auf dem Balkon erfolgt, wenn die Sämlinge das Alter von 50-60 Tagen erreichen. Das Aushärten kann trotz seiner Nützlichkeit vernachlässigt werden, da sich die Pflanze im Raum entwickelt. Bereiten Sie nun den Behälter zum Einpflanzen vor. Schneiden Sie den Boden eines Plastikbehälters ab (etwa ein Drittel). Sie benötigen nur den Teil der Flasche, der sich am Hals befindet. Nehmen Sie den erwachsenen Sämlingsstrauch aus der Tasse und legen Sie ihn in die zugeschnittene Flasche, sodass die Wurzeln im Behälter sind und der Deckel herauskommt. Füllen Sie nun den Tank mit gedüngter Erde guter Qualität und gießen Sie die Pflanze reichlich. Es ist praktisch, ein Motiv wie einen Blumentopf aufzuhängen.
Es ist wichtig! Übertreiben Sie es nicht mit Wasser, da Tomaten in Innenräumen angebaut werden und eine feuchte Umgebung die Vermehrung von Mikroben begünstigt, die die gesamte Ernte zunichte machen können.Sie können dezimierte Pflanzen in Fünf-Liter-Behältern landen. Dort wird sich die Pflanze vor der Ernte entwickeln.

Beliebte Sorten zum Wachsen auf dem Balkon
- Balkonwunder - eine beliebte undersized Sorte. Früchte mit exzellentem Geschmack. Die Pflanze ist resistent gegen Krautfäule und trübe Witterung. Keine Notwendigkeit für Pasynkovane.
- Zimmerüberraschung. Kompakte Anlage (nicht mehr als 500 mm). Unterscheidet sich in guter Keimfähigkeit und Produktivität.
- Rätsel. Niedrig wachsende Sorte (nicht mehr als 400 mm). Die Reifezeit beträgt 85 Tage. Früchte sind schmackhaft und wiegen bis zu 100 g. Die Sorte ist resistent gegen bedecktem Wetter und Krankheiten.
- Bonsai Balkon hat eine Höhe von nicht mehr als 300 mm. Die Früchte sind klein, rund und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Die Pflanze ist produktiv, sie sieht sehr attraktiv aus.
Wie Sie sehen, ist es nicht besonders schwierig, auf dem Balkon einen eigenen Garten anzulegen. Sie können Ihre Familie ohne besondere Kosten mit leckeren und gesunden Tomatengerichten versorgen.