Gurkenkranich f1

Gurkenkranich wurde von Züchtern auf der Grundlage der landwirtschaftlichen Krim - Versuchsstation erstellt. In den neunziger Jahren zerstörte die Epidemie des Falschen Mehltaus die Gurkenernte in allen Farmen im Süden der Sowjetunion. Eine neue krankheitsresistente Sorte namens Phoenix wurde geschaffen. Weitere Arbeiten der Züchter ergaben sich aus den Eigenschaften der Sorte Phoenix. Auf dem Erbgut des Phönix entstanden neue Sorten.

Dazu gehört eine Hybridsorte Gurke Zhuravlenok F1. Hybride bedeutet, dass die Samen aus der Kreuzung von 2 Sorten stammen und die besten Eigenschaften von ihren Eltern erhalten. In der Regel sind Hybriden rentabler, auch in mageren Jahren kann man ein gutes Ergebnis erzielen. Die Besonderheit von Hybriden ist, dass es unmöglich ist, aus ihnen Pflanzensamen mit den gleichen Eigenschaften zu gewinnen. Was aus Samen von Hybriden wächst, wird den Elternpflanzen nicht ähnlich sein, einige werden steril sein, das heißt, sie werden überhaupt keine Früchte tragen.

Beschreibung

Die Sorte Crane ist mittelfrüh, die Zeitspanne zwischen dem Auflaufen der Triebe und dem Sammeln der ersten Früchte beträgt ca. 45 Tage. Die Pflanze klettert, bildet mehrere Seitentriebe bis zu 2 m Höhe, sie braucht Unterstützung. Sort Crane von Bienen bestäubt. Eierstöcke werden durch Trauben gebildet. Sorte widersteht erfolgreich dem Virus von Tabakmosaik und Mehltau, geeignet für den Anbau in ungeschützten Böden. Auf dem Foto der Vertreter der Sorte Crane.

Die Früchte des Hybridkrans sind oval-zylindrisch, hellgrün mit unscharfen hellen Streifen. Die Oberfläche ist matt, holprig mit schwarzen Punkten. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch eine besondere Dichte und Knusprigkeit, hervorragenden Geschmack, ohne Bitterkeit aus. Die Fruchtschale ist dünn. Früchte erreichen eine Länge von 12 cm und ein Gewicht von 110 g. Die Anwendung ist universell: Salate, Konservierung, Salzen. Die Produktivität ist hoch: von 1 Quadrat. m. Sie können 10 kg Gurken sammeln.

Erwachsen werden

Einfache landwirtschaftliche Techniken tragen dazu bei, gute Ergebnisse für die Ernte zu erzielen.

  • Gurkensamen werden in den letzten Tagen des Monats Mai - dem ersten Jahrzehnt des Monats Juni - in ungeschützten Böden gepflanzt. Zu dieser Zeit setzt warmes, stabiles Wetter ein, Frost tritt nicht mehr auf;
  • Bereiten Sie Abdeckmaterial und Lichtbögen vor, da Jungpflanzen zusätzlichen Schutz vor niedrigen Nachttemperaturen benötigen.

  • Boden vor dem Pflanzen ausgraben, Kompost auftragen. Löcher oder Rillen bohren, gut wässern, Samen hineingeben. Die Aussaattiefe der Samen beträgt 3-4 cm, das Pflanzmuster für die Sorte Crane beträgt 50x30 cm;
  • Regelmäßige Pflege ist Gießen, Lockern, Entfernen von Unkraut, Füttern. Gurken lieben leichte Böden. Solche Böden sind jedoch in der Regel schlecht zusammengesetzt. Vernachlässigen Sie daher nicht das Anziehen.

  • Während der Saison werden 5-6 Dressings im Wechsel mit organischen Düngemitteln (Gülle oder Vogelkot) und mineralischen Dressings durchgeführt. Verwenden Sie organische Substanzen in verdünnter Form, 1 Teil Infusion von Streu oder Gülle für 10 Teile Wasser. Nehmen Sie für Mineralverbände einen normalen Eimer (10 Liter) Wasser auf: Harnstoff - 15 g, Superphosphat - 50 g, Kaliumsulfat - 15 g. Sie können fertige komplexe Düngemittel verwenden. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers;

  • Die Ernte der Sorte Crane beginnt im Juli.
Es ist wichtig! Hören Sie nicht auf zu gießen, ernten Sie die Gurken regelmäßig. Überwachsene Gurken sind nicht so lecker. Darüber hinaus ziehen sie Feuchtigkeit und Nährstoffe ab.

Informationen zur ungewöhnlichen Methode des Gurkenzüchtens finden Sie im Video:

Fazit

Die Hybridsorte Crane eignet sich für den Anbau auf der heimischen Mittelspur. Resistent gegen Krankheiten, gibt eine stabile und reiche Ernte. Wenn Sie diese Sorte nicht kennen, empfehlen wir Ihnen, sie auf Ihrem Grundstück anzubauen, um so früh wie möglich eine schmackhafte Gemüseernte ohne die Kosten eines teuren Gewächshauses zu erzielen.

Bewertungen

Marina Zvonareva, 47 Jahre, Region Nischni Nowgorod Die Kranvielfalt bringt immer eine gute Ernte. Gurken sind niemals bitter. Bestens geeignet für die Konservierung, zum Anbau anderer Salatsorten. Die Samen werden am 5.-10. Juni unter die Folie gepflanzt, sprießen gut und beginnen sofort aktiv zu wachsen. Pflanzen werden nie krank. Für das Top Dressing verwende ich nur Gülle und dann unregelmäßig. Alles ist nur natürlich, keine Chemie. Anna Kolesnikova, 59 Jahre, Region Smolensk Ich vertraue mehr Hybriden, unter den Gurkensamen kaufe ich definitiv die Crane-Sorte, eine alte, seit langem bekannte und zuverlässige Sorte. Ich weiß, das wird dich niemals im Stich lassen. Ich züchte nie sofort Sämlinge im Boden und alles wächst merkwürdig. Die Merkmale der Sorte sind nur positiv, nichts Negatives fällt ein.