Wacholder ist ein ausgezeichneter immergrüner Zierstrauch, und viele Gärtner möchten ihn auf dem Grundstück anpflanzen. Dies ist jedoch oft nicht einfach. In Baumschulen ist Pflanzmaterial teuer und nicht immer verfügbar, und Wacholder, der aus der wilden Natur stammt, stirbt mit größerer Wahrscheinlichkeit. Es gibt einen Ausweg aus dieser Situation. Dies ist die Reproduktion von Wacholderstecklingen. Es ist jedoch möglich, es zu Hause zu tun, ist ziemlich schwierig.
Kann Wacholder durch Stecklinge vermehrt werden
Nadelbäume sind ziemlich schwer zu pfropfen, und Wacholder ist keine Ausnahme. Selbst unter allen notwendigen Bedingungen überschreitet der Anteil der Wurzelstecklinge nicht 50, was ein guter Indikator ist. Die Züchtung eines Wacholders aus einem Steckling ist die einzige Möglichkeit, die ornamentalen Ansichten dieses immergrünen Strauchs zu verbreiten. Sie können dies mit Hilfe von Samen tun, aber auf diese Weise ist es möglich, nur Setzlinge zu erhalten - Pflanzen, die keine Sorteneigenschaften behalten. Das Züchten von Wacholdersamen ist schwierig und langwierig, daher bevorzugen die meisten Gärtner die bewährte vegetative Methode.

Einige Gärtner versuchen, Wacholderbüsche zu verpflanzen, die von wild lebenden Tieren auf die Baustelle gebracht wurden. In den meisten Fällen führt dies jedoch zum Scheitern. Es ist besser, einen Waldwacholder nicht auszugraben, sondern ihn durch Stecklinge zu vermehren, indem man aus einem wild wachsenden Busch mehrere vielversprechende Zweige schneidet.
Eigenschaften Pfropfen Wacholder
Sie können Wacholder während der Saison hacken, aber die beste Zeit dafür ist der frühe Frühling oder Herbst. Im Sommer dies in der Regel nicht. Bei Temperaturen über + 25 ° C verlangsamt sich die Vitalität der Pflanze dramatisch und die Stecklinge können einfach absterben. Niedrige Temperaturen wirken sich auch negativ auf diesen Prozess aus. Daher kann Wacholder im Winter nur zu Hause sein.
Wacholderstecklinge haben ein interessantes Merkmal. Wenn Sie sie von der Spitze der Pflanze nehmen, wächst der zukünftige Baum tendenziell nach oben und bildet eine schmale Krone. Wenn die Stecklinge von den Seitentrieben genommen werden, wird sich die Krone des zukünftigen Busches in der Breite ausdehnen. Für die Reproduktion von baumartigen Wacholderbüschen mit einer schmalen Krone sind daher Zweige von der Baumspitze und für die Busch- und Kriecharten von der Seite zu verwenden. Bei Sorten mit buntem Kronenpflanzgut von der Sonnenseite.
Es ist wichtig! Sie können die Stecklinge nur einige Stunden lagern, indem Sie sie in feuchtes Sphagnummoos einwickeln.Wann ist es am besten, Thuya und Wacholder Stecklinge zu züchten
Die Reproduktion von Thuja und Wacholder mit grünen Stecklingen kann im Frühjahr beginnen, sobald der Schnee schmilzt, und bis Ende Mai andauern. Zu diesem Zeitpunkt ist der Höhepunkt des aktiven Wachstums der Pflanze das Maximum ihrer Lebensenergie. Allerdings halten nicht alle Gärtner diese Begriffe für richtig. Es wird angenommen, dass die beste Zeit zum Stecklingspflanzen von September bis Ende November ist. Während dieser Zeit sind die Stomata der Pflanzen geschlossen und der Feuchtigkeitsverlust ist minimal.
Reproduktion von Wacholderstecklingen im Frühjahr
Die Aussaat des Wacholders im Frühjahr durch Stecklinge erfolgt Anfang April, wenn die Temperatur sicherlich positive Werte erreichen wird. Zu diesem Zeitpunkt werden bereits Schutzräume aus den Büschen entfernt, daher ist es nicht schwierig, die Qualität visuell zu beurteilen und das für die Pfropfung erforderliche Material auszuwählen.

Aus halb verholzten Trieben werden zusammen mit einem Teil des alten Holzes - der Ferse - Stecklinge geschnitten, mit einem Messer abgeschnitten oder mit den Händen abgerissen.
Wacholderstecklinge im Winter
Sie können Wacholder am Ende des Winters hacken. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keinen strengen Frost und Nadelpflanzen bereiten sich bereits auf den Beginn der Vegetationsperiode vor. Es ist wichtig, dass während dieser Zeit keine Schädlinge oder Krankheiten in den Bäumen vorkommen. Nach der Ernte der Stecklinge sollte das Winterquartier an den Platz zurückgebracht werden, da Frost und helle Frühlingssonne die Nadeln schwer beschädigen können.
Die Reproduktion von Wacholderstecklingen zu Hause im Herbst
Wacholderstecklinge können im Herbst von September bis November gepflanzt werden. Während dieser Zeit wurzeln sie in getrennten Behältern und werden im Frühjahr in Gewächshäuser zum Anbau umgepflanzt. Sobald die Sämlinge das Alter von 3-4 Jahren erreicht haben, können sie in den offenen Boden verpflanzt werden.
Wie man Wacholderstecklinge zu Hause vermehrt
Einen Wacholder von einem Ast zu Hause zu züchten, ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Dies ist ein langer Prozess, der mehrere Monate dauert. Für die Arbeit werden folgende Materialien benötigt:
- Epin (Pflanzenwachstumsstimulator);
- Kornevin (Wurzelstimulator);
- ein Messer;
- ein Stück sauberes Tuch;
- Sphagnummoos;
- Plastiktüte.
Im Gegensatz zum Thuja werden bei der Aufzucht von Wacholderstecklingen keine Dosen Wasser verwendet. Längerer Kontakt mit feuchter Umgebung führt nicht zur Wurzelbildung, sondern nur zu verrottenden Ästen.
Regeln für die Ernte von Stecklingen
Als Stecklinge können Sie halbholzige Triebe mit einer Länge von 8 bis 15 cm verwenden. Es ist besser, sie nicht zu schneiden, sondern abzureißen, da sich bei dieser Methode auch ein Stück altes Holz - die Ferse - löst. Geerntete Stecklinge müssen in feuchtes Moos gewickelt werden.
Wie man Wacholder Stecklinge wurzelt
Vor dem Bewurzeln werden die Zweige des Wacholders unter Zusatz eines Wachstumsstimulators - Epin - 12 Stunden in Wasser gehalten. In Ermangelung eines solchen können Sie seinen natürlichen Ersatz verwenden - Zucker- oder Honigwasser (Anteile von 1 l Wasser und 1 TL Zucker oder Honig). Die unteren 3-4 cm des Schnittes müssen von den Nadeln entfernt werden. Von den Zweigen ist es auch notwendig, die Beeren zu entfernen, wenn sie dort sind. Neben dem Entfernen der Nadeln im unteren Teil der Stecklinge werden mehrere Kerben in die Rinde gemacht, an solchen Stellen wird der Wacholderzweig zukünftig Wurzeln schlagen.

Legen Sie eine Schicht feuchtes Sphagnummoos auf ein Stück sauberes Tuch. Dann werden die Stecklinge darauf gelegt, nachdem ihr unterer Teil mit Kornevin bestäubt wurde. Der Stoff wird mit einer Tasche gefaltet und zu einer Rolle gerollt, die mit mehreren Gummibändern für Banknoten fixiert ist. Die Rolle wird in eine Plastiktüte gelegt. In geknoteter Form wird es zwischen den hölzernen Fensterrahmen aufgehängt, wobei es wichtig ist, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt. In regelmäßigen Abständen müssen die Stecklinge geholt und inspiziert werden. Nach einigen Monaten, wenn sie ihre eigenen Wurzeln haben, können sie auf getrennten Torfbechern gepflanzt werden, und nach dem endgültigen Wurzeln können sie im Freiland gepflanzt werden.
Wacholder kann zu Hause in mit Sand und Torf gefüllten Behältern gerootet werden. Die von Kornevin vorbereiteten und verarbeiteten Stecklinge werden 5-7 cm in den angefeuchteten Untergrund eingegraben, anschließend werden die Behälter in eine dichte Plastiktüte gelegt und auf eine Fensterbank gestellt. So werden die Gewächshausbedingungen modelliert. Ein Binden der Packung ist nicht erforderlich. Das Nährsubstrat muss von Zeit zu Zeit angefeuchtet werden. Nachdem der Stiel sein eigenes Wurzelsystem gebildet hat, wird er in den offenen Boden verpflanzt.
Es ist wichtig! Stecklinge von kriechenden Wacholderarten sollten schräg und baumartig - gerade - gepflanzt werden.Pflege für Stecklinge
Gepflanzte Stecklinge müssen regelmäßig überprüft werden, und das Nährsubstrat, in dem sie sich befinden, muss gelockert und angefeuchtet werden. Es ist sehr wichtig, dass die Lufttemperatur + 25 ° C nicht überschreitet, das Optimum wird mit + 20-22 ° C angenommen. Es besteht keine Notwendigkeit, die Stecklinge zu füttern, jedoch kann eine Lösung von Heteroauxin oder Natriumhumat, die gemäß der Gebrauchsanweisung hergestellt wurde, zur Versicherung verwendet werden.
Umpflanzen von Sämlingen im Freiland
Die beste Zeit für das Umpflanzen ausgewachsener Setzlinge in offenes Gelände ist der Frühling, der Zeitraum von April bis Mai. Setzlinge mit einem geschlossenen Wurzelsystem können im Herbst von September bis Oktober gepflanzt werden, Frühlingspflanzungen sind jedoch weiterhin vorzuziehen.
Wacholder verlangen nach Beleuchtung, daher sollte der Landeplatz offen und nicht im Schatten großer Bäume und Gebäude liegen. Heller Halbschatten oder kontinuierliche Beleuchtung durch diffuses Sonnenlicht ist zulässig. Es ist wünschenswert, dass der Standort nicht starken Winden ausgesetzt war, insbesondere im Norden. Der Boden ist vorzugsweise locker und gut durchlässig. Gewöhnlicher Wacholder und seine chinesische Sorte vertragen keine trockene Luft. Sie wachsen gut, wenn sich in der Nähe ein natürlicher Stausee befindet.

Unterschiedliche Wacholderarten bevorzugen unterschiedliche Bodentypen. Beispielsweise fühlt sich Virginsky auf leicht sauren Tonböden besser an, der Kosake bevorzugt kalkhaltigen Boden und Sibirischer Wacholder sollte nur in sandigen Böden gepflanzt werden. Indikatoren für Säuregehalt und Bodenzusammensetzung müssen vor dem Pflanzen überprüft und gegebenenfalls auf die erforderliche Höhe gebracht werden.
Es ist wichtig! Die Fruchtbarkeit des Bodens beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung des Wacholders praktisch nicht.Vor dem Pflanzen muss eine ausreichende Menge eines universellen Bodensubstrats vorbereitet werden, mit dem die Pflanzgrube einschlafen wird. Für die Herstellung einer solchen Mischung eignet sich am besten eine Mischung aus Erde, die unter dem ausgewachsenen Wacholder oder anderen Nadelpflanzen entnommen ist, grobkörnigem Flusssand und Torf. Alle Komponenten werden zu gleichen Anteilen eingenommen und sorgfältig miteinander vermischt.
Es ist besser, die Landegruben im Voraus vorzubereiten, damit der Boden Zeit hat, sich zu beruhigen und die Luft zu genießen. Es muss gewährleistet sein, dass ihre Größe die Menge an Erdklumpen an den Wurzeln des Sämlings übersteigt. Am Boden der Grube ergoss sich eine Drainageschicht aus gebrochenem Ziegelstein, Blähton oder Schotter. Dann von oben eine Schicht nahrhaften Bodens auffüllen. In dieser Form wird die Grube mehrere Wochen belassen.
Wählen Sie zum Anpflanzen einen bewölkten, kühlen Tag. Behälter mit Setzlingen geben im Voraus Wasser ab, um die Wurzeln beim Entfernen nicht zu beschädigen. Der Sämling wird senkrecht in eine Grube auf einem Erdobjektträger gelegt und dann mit einem Nährsubstrat bedeckt. Die Erde um den Stamm herum ist leicht verdichtet, um die Bildung von Hohlräumen zu verhindern. Der Wurzelhals des Sämlings ist nicht eingegraben, er sollte sich auf Bodenniveau befinden. Nach dem Pflanzen wird gewässert, und dann wird die Wurzelzone mit Torf, Rinde oder Sägemehl aus Weichholz gemulcht.

Im Laufe der Zeit wächst der Wacholder sehr stark. Daher müssen bei der Durchführung von Gruppenpflanzungen bestimmte Intervalle zwischen benachbarten Pflanzen eingehalten werden. Zwergarten werden in einem Abstand von 0, 8 bis 1 m voneinander gepflanzt, bei größeren Sorten wäre es zweckmäßig, diesen Abstand auf 1, 5 bis 2 m zu erhöhen, damit die Pflanzen den Wettbewerb vermeiden und sich normal entwickeln können, ohne sich gegenseitig zu unterdrücken.
Fazit
Die Reproduktion von Wacholderstecklingen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Artenzusammensetzung der auf der Parzelle angebauten Nadelbäume zu erhöhen oder zu diversifizieren. Es mag nicht immer gelingen, aber dank ihm kann man unschätzbare Erfahrungen mit solchen Arbeiten sammeln. Viele Gartenpflanzen vermehren sich durch Stecklinge viel leichter. Wenn Sie lernen, die Nadelbäume zu schneiden, ist es wahrscheinlicher, dass die Arbeit mit anderen Sträuchern zu einem positiven Ergebnis führt.