Gurke zum Salzen und Einmachen selbstbestäubt

Selbstgehärtete Gurkensorten für Freiland- und Gewächshauskulturen nach Reifegrad werden in drei Gruppen eingeteilt:

  • Früh reifend;
  • Zwischensaison;
  • Spät

Knollenförmige, dickhäutige Früchte mit dickem Fruchtfleisch und schwarzen, konischen Fasern auf der Haut eignen sich zum Salzen und Einmachen.

Frühreife Sorten

Sorten mit einer Vegetationsperiode von 40 bis 45 Tagen vor der Fruchtbildung gehören zur Gruppe der Frühreifen.

Ertragreiche Sorte "Sibirisches Salz F1"

Das Sibirische Salz F1, eine Hybridsorte von Gurken, die nicht bestäubt werden muss, eignet sich zum Beizen und Einmachen. Gurkensämlinge oder -samen werden im Gewächshaus gepflanzt und bei einer Bodentemperatur von 15 Grad unter der Folienbeschichtung offengelegt. Pflanztiefe bis zu 1, 5 cm In warmen Beeten mit leichtem Boden erhöht sich die Produktivität. Zweimal am Tag, am frühen Morgen und am Abend, nachdem die Hitze gefallen ist, sollte gegossen werden.

Die aktive Fruchtung von „Sibirischem Salz F1“ beginnt sechs Wochen nach dem Auftreten der ersten Blätter über der Bodenoberfläche. Frucht-Eierstöcke auf Wimpern sind in Gruppen angeordnet. Kleinhaubengurken wachsen nicht heraus. Die optimale Größe des Grüns beträgt 6–8 cm. Geschmack ohne Bitterkeit, durchschnittliches Fruchtgewicht 60 g. Produktivität bis 10 kg von der Peitsche. Die tetraedrische Form der Beizgurken ist nahezu zylindrisch.

Die Reifung ist gütlich, bis zu 3 Gurken bilden sich im Eierstock. Eine Fülle von Früchten gelangt durch regelmäßiges Lösen und Füttern auf die Beete. Das Besprühen der Blätter mit warmem, festem Wasser aktiviert die Vegetationsperiode der Gurken. Erhalten Sie ein angenehmes Aussehen, Fruchtdichte und ausgezeichneten Geschmack nach dem Einsalzen.

Hybride Früchte an den Samen hinterlassen keine Spuren.

Frühreife Sorte "Murashka F1"

Sorte zum Salzen und Einmachen von "Murashka" Oldtimern auf den Beeten, bekannt seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Aufgrund der Popularität hat sich mehr als eine selektive Veränderung vollzogen.

Zoniert für die nördlichen Regionen Sibiriens. Fühlt sich gut an im Gewächshaus und offenen Graten. Gepflanzte Sämlinge, glückliche Gärtnerernte in der ersten Junihälfte.

Die Art der blühenden Hybride erfordert keine Bestäubung. Blumennebenhöhlen enthält bis zu 6 Gurken-Eierstöcke. Zelentsovo Reifezeit 45 Tage. Die Produktivität erreicht 20 kg pro Quadratmeter. Verträgt leicht schwache Schattierungen. Auf den Balkonen und Fensterbänken angesiedelt.

Pflanzen mittlerer Größe, 4 bis 6 Zweige, Blätter sind verdickt. Benötigt zusätzliche Triebe. Zelentsy groß:

  • Durchschnittsgewicht - 100 g;
  • Mittlere Länge - 11 cm;
  • Durchmesser - 3, 5 cm.

Die Farbe der Gurken ändert sich gleichmäßig von hellgrün an der Spitze bis dunkel am Stiel. Dornen sind dunkel und stachelig. Geeignet für alle Arten von Konserven. Früchte bis zum Frost. Immun gegen Olivenflecken, Mehltau. Anspruchslos nach Bodentyp. Aber für die Atmungsaktivität des Bodens wird sich die Ernte bedanken. Samenkeimung von 98%.

Gurkengurke "Prestige f1"

Die Vielfalt der Gurken zum Einmachen und Salzen von "Prestige f1" aus der Frühreifezeit ist für die Regionen Westsibirien und Mittelschwarze Erde ausgewiesen.

Sträucher kräftig, bis zu 2 m lang, ohne übermäßige Wimpern. Art der blühenden Frau. Die Vegetationsperiode vor der Ernte von Zelents beträgt 42–45 Tage. Eierstöcke werden in einem Bouquet von bis zu 4 Stücken im Knoten gebildet.

  • Fruchtgröße - 8–10 cm;
  • Fruchtgewicht - 70–90 g;
  • Produktivität - 25 kg / sq. m

Gurken "Prestige f1" empfohlen für die kommerzielle Produktion. Charakteristisch für eine Hybride ist die gleichmäßige Reifung des Grüns und die anhaltende Fruchtfülle. Die Früchte wachsen nicht nach, sie können nach der Ernte noch lange gelagert werden, bis sie in Dosen abgefüllt werden. Leiden Sie nicht unter Verschattung und Temperatursprüngen. Nach dem Einsalzen im Fruchtfleisch treten keine Fehlstellen auf. Gurkensorte "Prestige f1" ist immun gegen Krankheiten.

Beizsorten in der Zwischensaison

Die Vegetationsperiode für selbstbestäubende Sorten zum Salzen und Einmachen beträgt 45–50 Tage. Die Qualität des Endprodukts ist im Vergleich zum gereiften Produkt zum Besseren.

Pflanzensorte "Ging F1"

"Ginga F1" ist an das Klima der zentralen Schwarzerde angepasst. Die deutsche Sorte mittlerer Reife hat sich akklimatisiert, ist populär geworden. Diese Art von Gurke zum Einmachen wird nicht nur für den Hausgartenbau empfohlen, sondern auch für die kommerzielle Produktion durch große landwirtschaftliche Erzeuger. Die ersten Jungpflanzen reifen 46–50 Tage nach der Keimung.

Die Produktivität liegt zwischen 24 und 52 kg pro Quadratmeter. Geißellänge bis zu 2 m, Einklemmen ist nicht erforderlich.

Gurken "Ginga F1" zylindrische Form, niedrig gerippt, dunkelgrün, tuberkulös mit weißen Dornen. Liegt oft auf der Peitsche. Die Länge beträgt das Dreifache des Durchmessers. In der Saatkammer befinden sich keine Hohlräume.

  • Durchschnittliches Fruchtgewicht - 85 g;
  • Die durchschnittliche Länge des Fötus - 10, 5 cm;
  • Durchmesser - 3 cm.

Die Sorte ist resistent gegen Braunfleckigkeit, Mehltau und Gurkenmosaik. Tropfbewässerung verdoppelt die Ausbeute. Der Hauptzweck der Sorte ist das Salzen und Einmachen.

Selbstbestäubte Gurken "Weißer Zucker F1"

Neue Hybridsorte der Gurken-Zwischenreifezeit der Ural-Züchter. Früchte auf der Plantage zeichnen sich durch eine ungewöhnliche cremeweiße Farbe auf grünem Grund aus. Die Ernte beginnt nach 46 bis 50 Tagen. Rot-versteckte Grüns zeichnen sich durch ihren milden Geschmack aus. Die Verwendung von Gurken ist nicht auf das Einsalzen und Einmachen beschränkt. Salat dekorieren sie nicht nur eine seltene Farbe, sondern auch einen leckeren Geschmack.

Die Geißel breitet sich nicht aus, es ist kein Kneifen und Kneifen erforderlich. Das Pflanzschema wird verdichtet 60x15 cm angewendet. Im Freiland werden die Sämlinge frühestens Mitte Mai gepflanzt.

Für eine Sorte ist das hohe Ansprechverhalten auf Spitzenverbände und Lockerungen charakteristisch. Früchte zu ernten ist täglich wünschenswert: Überwachsene Zelentsi hemmen das Wachstum von reifen Gurken. Fruchtgröße 8–12 cm. Spätreifende, selbstbestäubende Beizsorten.

Späte Gurkensorten eignen sich besser zum Salzen und Einmachen. Ware und Geschmack der Früchte werden im zweiten Jahr der Lagerung gelagert.

"Mut F1"

Der Anbau von großfruchtigen Sorten zum Salzen wird im Herbst-Winter mit künstlicher Beleuchtung und beheiztem Boden erfolgreich durchgeführt. Bouquet Eierstöcke von 4 bis 8 Blüten ermöglichen eine massive Zunahme der Gurken. In Kombination mit einfacher Agrartechnik ist diese Sorte ein Fundstück für einen Landwirt und einen Gärtner.

Der zentrale Stängel ist im Wachstum nicht begrenzt, erreicht eine Länge von 3, 5 m. Art der blühenden Frau, erfordert keine Bestäubung. Seitentriebe geben 20% mehr Frucht.

  • Durchschnittliches Fruchtgewicht - 130 g;
  • Durchschnittliche Länge - 15 cm;
  • Fruchtform - facettierter Zylinder;
  • Durchmesser - 4 cm;
  • Produktivität - 20 kg / sq. m

Die Oberfläche des dünnhäutigen dunkelgrünen Fötus ist tuberkulös mit hellen Ähren. Saftiges hellgrünes Fruchtfleisch von Zelentsa ist süßlich im Geschmack, saftig und fleischig. Ungewöhnliche skoroplodnaya: die erste Sammlung von Gurken wird am 25-30 Tag nach dem Umpflanzen gehalten. Hervorragende Transportfähigkeit und Haltbarkeit der Früchte - zusätzliche Vorteile. Nach dem Salzen verlieren die Grüns keine Farbe.

Die Anlage stellt hohe Anforderungen an die Lichtqualität - im Schatten wird das Wachstum von Grüns reduziert. Unzeitiges oder unzureichendes Gießen beeinträchtigt den Geschmack der Früchte - es tritt Bitterkeit auf. Es wächst schlecht auf sauren Böden und muss mindestens einmal in 3 Jahren gekalkt werden. Die Länge des Hauptstiels erfordert die Installation eines zusätzlichen Spaliers.

Pflanzdichte von 2-3 Pflanzen pro Quadratmeter.

Bewertung des Gärtners über Gurkensorte "Courage F1"

Gulnara Sekerbaeva, Nowosibirsk. Kultiviert nur gemahlene Gurken. Sie setzten ein Gewächshaus, Sämlinge von 3 Sorten. "Courage" ergab am dritten Tag eine 100% ige Keimung. Zwei Wochen später überholte dieser Sämling die Nachbarn. Am 60. Tag wurden die ersten Früchte entfernt. Die Massenbefruchtung begann in einer Woche. Beim Salzen schmecken Gurken hervorragend.

Bewertung Gärtner auf der Note "Ging F1"

Sergey Pryakhin, Samara Auf Mistkämmen ohne Folienüberzug erlitten die Setzlinge eine verlustfreie Nachtkühlung von bis zu +4 Grad. Die Ernte ist unglaublich. Gut zum Einlegen in Töpfe. Zum Einmachen in Dosen - lästig, die Ernte ist sehr groß. Wir haben keine Zeit, den Überschuss auf dem Markt zu verkaufen.