Der Berberitzen-Thunberg-Goldring erfreut sich jedes Jahr nicht nur bei Landschaftsgestaltern, sondern auch bei Fans der ländlichen Landwirtschaft zunehmender Beliebtheit.

Beschreibung der Berberitze Thunberg Golden Ring
Bevor wir mit der Beschreibung des Berberitzen-Goldenen Rings fortfahren, ist anzumerken, dass der Strauch ein Kandidat des Award of Garden Merit ist, der Sorten von Gartenpflanzen auszeichnet. Die Berberitze Golden Ring wurde im Jahr 2002 als Vorstand der englischen Royal Society of Gardeners für ihr dekoratives Erscheinungsbild und ihre anspruchslosen Pflege- und Anbaumaßnahmen nominiert.
Der Barberry Toonberg Golden Ring wurde 1950 von Studenten der Fakultät für Forstwissenschaften der University of Toronto gezüchtet. Für die wissenschaftliche Züchtung wurde der Berberitzen-Tunberg Atropurpurea als Grundlage für das Muttermaterial verwendet. Das Vorhandensein des mütterlichen Hauptgens ist im goldenen Berberitzenring deutlich sichtbar. Ursprünglich wurde der Strauch für die Landschaftsgestaltung in der Stadt verwendet und später bei Fans der Datscha-Landwirtschaft immer beliebter.

Die Berberitze des Thunberger Goldrings hat das Aussehen eines Busches. Nur 10 Jahre nach der Landung erreicht er eine maximale Höhe von 2, 5 m und gleichzeitig erreicht die Kugelkrone einen Durchmesser von 3 m.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Thunberger Berberitzen-Goldring eine gute Wuchskraft besitzt und im Kalenderjahr eine Höhe und Breite von bis zu 30 cm erreichen kann.

In den frühen Stadien der Entwicklung hat die Krone des Strauchs eine trichterförmige Form, und in späteren Perioden nimmt sie eine weitläufige Form mit herabhängenden Zweigen an.
Zu verschiedenen Zeiten der Vegetationsperiode variieren auch die Farben der Rinde der Triebe:
- in jungen Jahren gibt es eine leuchtend rote Tönung;
- im Erwachsenenalter bekommt die Berberitze des Thunberger Goldenen Rings einen dunkleren Rotton.
Die Rinde der Triebe hat eine gerippte Struktur mit der obligatorischen Anwesenheit einzelner Dornen.
Die Blechplatte hat eine alternative Anordnung und eine Ellipsoidform mit einer maximalen Länge von 3-4 cm.
Blattfarbe variiert je nach Jahreszeit:
- im Sommer - ein dunkler Rotton mit einem schmalen goldenen oder goldgrünen Rand;
- im Herbst - eine gleichmäßige Beschichtung aus dunkelrotem, orangefarbenem oder violettem Farbton.
Aufgrund des Farbschemas der Blattplatte erhielt der Busch den Namen Goldener Ring, was wörtlich „goldener Ring“ bedeutet.
Die Stiele des Berberitzen-Goldrings haben eine racemose Form, es gibt nicht mehr als 5 von ihnen in rot mit gelber Tönung. Die Größe einer einzelnen Blume überschreitet nicht 1 cm im Durchmesser und hat eine abgerundete Form. Sie können blühende Sträucher nur vom 15. bis 31. Mai sehen.

Die Fruchtbildung erfolgt Mitte September. Berberitze Berry Golden Ring hat die Form einer Ellipse von roter Farbe mit einem glänzenden Glanz. Früchte sind bruchsicher und halten sich auch bei negativen Lufttemperaturen gut auf den Zweigen.
Achtung! Berberitzenfrüchte sind nicht nur dekorativ, sondern auch essbar.
Berberitzenbeergoldener Ring im Landschaftsdesign

Aufgrund seiner ursprünglichen und hellen Farbe fügt sich der Busch perfekt in jedes Designprojekt zur Landschaftsgestaltung im Hinterhof ein. Das Foto zeigt, wie organisch der Thunderberg Berberitze Goldener Ring in Gruppen- (Foto 4-7) und Einzelpflanzungen (Foto 1, 2) aussieht. Eine gute Lösung wäre auch die Verwendung eines Strauchs als Hecke (Foto 8, 9) oder zur Bildung eines Steingartens (Foto 3).
Bepflanzung und Pflege des Thunberger Berberitzen-Goldrings
Probleme im Zusammenhang mit dem Anpflanzen und Pflegen des Berberitzen-Goldenen Rings treten auch bei unerfahrenen Gärtnern nicht auf. Der Strauch ist völlig unprätentiös gegenüber den Wachstumsbedingungen, dennoch gibt es einige Feinheiten, die weiter besprochen werden.
Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche
Land zum Anpflanzen von Berberitzen muss im Herbst vorbereitet werden:
- Der Ort der zukünftigen Landung muss mindestens 50 cm tief gegraben werden.
- Alle Unkräuter entfernen.
- Aussaat mit Sideratami: Senf, Ölrettich, Phacelia.
- Im Frühjahr muss vor der Bepflanzung das Grundstück erneut mit der obligatorischen Einbettung von Grasgrünmist in den Boden ausgegraben werden.
- Bei niedrigem Säuregehalt des Bodens muss gekalkt werden - 400 g Kalkhydrat pro Setzling.
Der Barberry Toonberg Golden Ring fühlt sich an sonnigen Orten mit einer leichten Schattierung gut an. Voller Schatten lässt nicht zu, dass die Farbe der Blattplatten und vor allem der goldene Rand der Blätter gesättigt ist.

Bei der Auswahl eines Anbaufeldes für Berberitzen ist die Abwesenheit von Grundwasser in Bodennähe eine wichtige Voraussetzung. Bei längerem Stillstand des Wassers verfault das Wurzelsystem des Strauchs einfach und die Pflanze stirbt ab.
Landeregeln
Vor dem Einpflanzen der Setzlinge müssen die Vertiefungen vorbereitet werden:
- Bei einer Einzelpflanzung sollte das Loch eine Größe von 50 x 50 x 50 cm haben und der Abstand zwischen den Sämlingen mindestens 2 m betragen.
- Bei der Planung einer Heckenpflanzung ist es besser, einen Graben mit denselben Breiten- und Tiefenparametern vorzubereiten. Die Länge des Grabens hängt in diesem Fall direkt von der Länge der zukünftigen Absicherung ab. In diesem Fall sollte die Berberitze in einem Abstand von 50 cm voneinander gepflanzt werden.
Weitere Schritte zur Herstellung von Löchern oder Gräben sind absolut identisch:
- Am Boden des Landeplatzes muss Drainage verlegt werden. Bei dieser Frage hilft es, zerbrochene Ziegel, Sägemehl und Schotter zu bewältigen.
- Die zum Pflanzen verwendete Bodenmischung sollte aus Rasenboden, Humus und Sand bestehen, die im Verhältnis 2: 2: 2 gemischt werden.
- Dünger muss auf das vorbereitete Bodensubstrat aufgetragen werden. Für einen Eimer mit organischen Stoffen werden 200 g Superphosphat und 60 g Kaliumsalz benötigt.
- Die vorbereitete Bodenmischung wird über die Drainage gegossen.
Die Pflanzlöcher sind fertig, jetzt müssen Sie sich auf das Pflanzen der Sämlinge des Berberitzen-Goldrings vorbereiten.
Wenn der Sämling in einem Topf mit geschlossenem Wurzelsystem gekauft wurde, erfolgt die Pflanzung, indem die Pflanze vom Tank in das Loch überführt wird.

Wenn das Wurzelsystem offen ist, müssen die Wurzeln sorgfältig begradigt und Sämlinge gepflanzt werden. Als nächstes wird der Sämling mit Wasser vergossen und mit Erde bedeckt.
Bei ordnungsgemäßer Bepflanzung sollte sich der Wurzelhals des Strauchs in Bodennähe befinden. Nach dem Pflanzen sollte der Boden um den Sämling herum leicht verdichtet werden.
Als nächstes müssen die Sämlinge gut vergossen werden, nicht weniger als ein Eimer Wasser unter jedem Busch. Nach dem Gießen wird der Boden unter dem Strauch mit Torf oder Sägemehl gemulcht, um die Feuchtigkeit besser zu bewahren.
Es ist wichtig! Im ersten Jahr der Vegetationsperiode sollten junge Setzlinge für eine bessere Entwicklung und ein besseres Überleben vor der Sonne geschützt werden.Gießen und füttern
In den frühen Entwicklungsstadien müssen junge Setzlinge häufig gegossen werden - mindestens einmal pro Woche. Eine zusätzliche Düngung ist nicht erforderlich. Strauch ist genug von denen, die während des Pflanzens gebildet wurden.
Erst ab dem zweiten Lebensjahr benötigt die Pflanze Stickstoffdünger, Sie können Harnstoff oder Ammoniumnitrat verwenden. Auf jedem Busch muss eine Streichholzschachtel mit Düngemitteln in einem Eimer Wasser verdünnt werden. Gießen Sie das Futter streng unter die Wurzel der Pflanze. Die Nachdüngung erfolgt alle 4-5 Jahre.
Es ist wichtig! Die Lebensdauer der Berberitze Thunberg Golden Ring beträgt 60 Jahre.Der Strauch muss nicht häufig bewässert werden, die Niederschlagsmenge reicht zum Befeuchten aus. Wenn der Sommer sehr heiß und trocken war, reicht die Berberitze völlig aus, um eine radikale Bewässerung pro Woche zu halten.
Vergessen Sie nicht, den Baumkreis zu lockern und alle Unkräuter zu entfernen. Die Lockerungstiefe sollte nicht mehr als 3 cm betragen, auch dies ist eine gute Lösung für das Problem der Belüftung.
Beschneiden
Das Beschneiden ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Strauchs. Es gibt zwei Arten des Beschneidens:
- Sanitär.
- Prägend.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Strauch Dornen hat, daher müssen Sie beim Beschneiden sehr vorsichtig sein.
Im zeitigen Frühjahr durchgeführte Sträucher mit hygienischen Schnittarbeiten. Diese Arbeit umfasst die Entfernung von gefrorenen, beschädigten, trockenen Trieben mit der obligatorischen Nachbehandlung von Schnittflächen mit Gartenpech oder Kupfersulfat.
Zweijährige Triebe, die blühen und Früchte tragen können, schneiden im Herbst den Frost an.
Wenn Sie einen Strauch zu Dekorationszwecken verwenden, ist ein Beschneiden unbedingt erforderlich. Sie geben es ab dem nächsten Jahr nach dem Pflanzen aus und schneiden 70% der oberirdischen Triebe ab. Der Formschnitt wird zweimal im Jahr durchgeführt - zu Beginn und am Ende der Sommerperiode.
Vorbereitung auf den Winter
Die Berberitze des Thunberger Goldenen Rings zeichnet sich durch eine erhöhte Winterhärte aus und benötigt für den Winter keinen Schutz. Es ist jedoch besser, in Sicherheit zu sein und die Sämlinge des ersten Vegetationsjahres zu bedecken.
Zucht
Die Reproduktion des Berberitzen Thunberg Golden Ring erfolgt:
- Samen;
- Stecklinge;
- Teilung des Busches.
Für die Vermehrung mit Samen ist es notwendig, Pflanzmaterial vorzubereiten. Die Samen müssen nur von den am meisten gereiften Früchten gesammelt, getrocknet und verarbeitet werden, indem sie 20 Minuten lang in einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden.

Samen können im Spätherbst direkt in den Boden gesät werden. Während der Wintermonate werden sie einer natürlichen Schichtung unterzogen. Während der Frühjahrspflanzung werden die Samen in feuchten Sand getaucht und zur künstlichen Schichtung 2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt. Nach dieser Zeit können die Sprossen im Freiland abgegrenzt werden. In einem Jahr müssen von allen jungen Trieben die stärksten ausgewählt und an einen festen Platz verpflanzt werden.
Für die Fortpflanzung von Sträuchern mit Stecklingen ist es erforderlich, Material von jungen Trieben des ersten Vegetationsjahres zu sammeln. Ab der Mitte des Triebs wird der zukünftige Schnitt auf eine Länge von nicht mehr als 10 cm geschnitten.
Es ist wichtig! Es sollte ein Internodium und ein Paar Blätter auf dem Schnittgriff geben.Der obere Teil des Schnitts sollte horizontal geschnitten werden, während der untere Teil in einem Winkel von 45 ° geschnitten wird. Anschließend wird der Stiel eine Woche lang in eine wässrige Lösung mit einer Wurzel (Wurzel, Heteroauxin) gegeben. Erst danach kann er unter dem Tierheim in den Boden gepflanzt werden. Das Gießen der Stecklinge erfolgt nach Bedarf, das Auflockern des Bodens sollte jedoch mindestens zweimal pro Woche erfolgen.
Die Teilung der Buschbeere Thunberg Golden Ring kann erst ab einem Alter von 5 Jahren vermehrt werden. Dazu müssen Sie den Strauch vorsichtig ausgraben und die Wurzelvorgänge in 3 Teile teilen, wonach die fertigen Sämlinge wieder in den Boden gepflanzt werden können.

Krankheiten und Schädlinge
Der Strauch Berberitze Thunberg Golden Ring ist weitgehend pilzfrei, kann aber auch von Mehltau oder Rost befallen werden. Um diese Probleme zu lösen, werden Lösungen von Präparaten mit fungizidem Wirkungsspektrum verwendet:
- kolloidaler Schwefel;
- Basezol;
- bald;
- Arcerid;
- Bordeaux-Mischung.
Die Hauptschädlinge, die den Strauch schädigen können, sind Berberitzenblattläuse und Mottenmotte. Um sie zu bekämpfen, ist es notwendig, die Blattverarbeitung mit Wirkstoffen der akariziden insektiziden Richtung durchzuführen:
- Decis Pro;
- Kinmiks;
- Karbphos;
- Metaphos;
- Fitoverm.
Fazit
Der Berberitzen-Toonberga-Goldring bringt dank seiner hervorragenden dekorativen Eigenschaften leuchtende Farben in den Garten. Aber es ist nützlich, die Möglichkeit zu erwähnen, diesen Zierstrauch zu befruchten. Die minimale Nachsorge für den Thunberger Berberitzen-Goldenen Ring sollte ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Sämlings sein.