In den Anmerkungen von Tomatensamenherstellern wird der Zweck der Sorte häufig als "zur Konservierung" angegeben. Selten steht auf dem Päckchen im Termin "zum Einsalzen", obwohl Tomaten nicht weniger als in Dosen gesalzen werden. Eingelegte Tomatensorten fallen häufig mit Sorten zusammen, die für die Konservierung bestimmt sind. Genauer gesagt ist es mit diesen Tomaten möglich, beide Operationen durchzuführen. Trotzdem gibt es einige kleine Unterschiede zwischen ihnen.
Bei der Auswahl der zum Salzen und Einmachen bestimmten Tomatensorten wird der Ertrag nicht besonders berücksichtigt. Hier sind andere Kriterien wichtig.
Sorten von Tomaten zum Einlegen wählen, wobei der Schwerpunkt auf der Frucht liegt.
Es ist wichtig! Tomaten sollten mittelgroß sein, eine dichte Haut haben, das Fruchtfleisch sollte dicht und süß sein.In einem guten Szenario sollte die Sorte etwa gleich große Tomaten für eine gleichmäßige Imprägnierung mit Salzlösung während des Beizprozesses produzieren. Erntebüsche sollten gemeinsam gegeben werden, wobei eine Menge reifer Tomaten darauf wartet, dass die nächste reift. Bereits gesammelte Tomaten können schimmeln und die gesamte Charge zum Einlegen verderben. Um den Ertrag einer Sorte zu gewährleisten, ist es besser, in dem Gebiet, in dem sie angebaut werden, Zonen zu wählen.
Die Konservensorten müssen fast die gleichen Anforderungen erfüllen wie die Beizsorten, die Tomaten müssen jedoch noch kleiner sein. Abgesehen von der Tatsache, dass große Tomaten sehr schlecht in den Hals des Glases gelangen, platzen sie oft entweder, wenn sie mit einer heißen Marinadenlösung übergossen werden, oder später, wenn versucht wird, die Früchte aus dem Glas zu holen. Für manche ist es wichtig, dass der Inhalt des Glases schön aussieht, was mit der Konservierung großer Tomaten fast unmöglich ist. Schönheit ist jedoch Geschmackssache.

Was aber bei der Auswahl einer Vielzahl von Tomaten für jede Art von Rohlingen wirklich sehr wichtig ist, ist die Resistenz der Pflanze gegen verschiedene pathogene Mikroflora.
Achtung! Für welche Sorte Sie sich auch entscheiden, wenn die Frucht von Pilzen befallen ist, spielt es keine Rolle mehr, welche Sorte und für welche Verwendung Sie sich entschieden haben.Mit Pilzen infizierte Tomaten eignen sich nicht zum Einsalzen, zur Konservierung oder zur Lagerung. Dies war es, was einst die Qual der Hausfrauen in der UdSSR erklärte, als die ganze Ladung Tomaten in Dosen explodieren konnte. Immerhin kamen bereits verrottete Tomaten in die Läden, die aber mit bloßem Auge immer noch nicht zu sehen waren.
Die besten Tomatensorten zum Einmachen
Süßes Treffen

Rosa Tomaten mit Fruchtfleisch mittlerer Dichte. Salzen ist nicht geeignet, aber gut zum Einmachen geeignet. Früchte mit einem Gewicht von 17 Gramm gehören zur Gruppe der "Kirschen". Eine Bank mit Tomatenkonserven sieht sehr originell aus, wenn Sie sie mit Kirschen anderer Farben mischen, z. B. mit Golden Stream und De Barao.
Die Sorte muss unter einer Folie angebaut werden. Der Busch ist bestimmend und erfordert Strumpfbänder und Formationen. Vegetationsperiode 100 Tage.

De barao
Unter dem Namen "De Barao" verbirgt sich eine ganze "Familie" von Tomaten. "De Barao" ist nicht nur bunt, sondern auch unterschiedlich groß. Einige von ihnen eignen sich zum Konservieren und Salzen, andere sind zu groß für diesen Zweck.
Gemeinsame Merkmale von Sorten dieser Sorte:
- Die Sorte wird nur in Gewächshäusern angebaut, Freiland ist nur im südlichen Teil Russlands möglich;
- Schlichtheit;
- hohe Ausbeute.
"De Barao Giant"
Zum Salzen und Einmachen nicht geeignet. Zu große Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 350 g ermöglichen keine hochwertige Gärung von Tomaten, da sie unter dem Joch platzen. Und in einem Glas kriecht die ganze Tomate einfach nicht durch.
"De Barao Black"

Tomaten sind ideal für die Konservierung. Mit einem Durchschnittsgewicht von 55 Gramm und einer purpurfarbenen Farbe reifer Früchte lassen sie sich gut mit Sorten wie „Golden Stream“ und „Sweet Meeting“ kombinieren und sorgen so für eine Vielzahl von Farben in der Bank.
In den Händen bilden sich bis zu 10 Eierstöcke. Am Stiel können sich bis zu 8 Bürsten befinden. Der Busch ist ausnahmsweise determinant und sehr hoch (bis zu 3 m). In diesem Zusammenhang wird die Tomate in hohen Gewächshäusern oder im Freien angebaut, wenn es sich um südliche Gebiete handelt. Im Norden sind nur Gewächshausbedingungen möglich.
Mit viel Sorgfalt aus dem Busch dieser Sorte "De Barao" werden bis zu 8 kg Tomaten geerntet. Bilden Sie eine Cousine in 2 Stielen mit Bindung.
Zu den Nachteilen zählen die schlechte Lebensfähigkeit mit anderen Tomatensorten und die Notwendigkeit eines sorgfältigen Beschneidens.
Die Vorteile sind Krankheitsresistenz und starke Temperaturschwankungen, Farbtoleranz und Frostbeständigkeit.
Es ist wichtig! Im Falle eines kalten Sommers kann es sein, dass er in offenen Beeten nicht reift."De Barao Red"

Es werden rote Früchte mit einem Gewicht von 80 bis 120 g erzeugt, die zum Salzen und Einmachen geeignet sind. Die Konservierung erfolgt am besten in relativ großen Dosen. Die Gesamtausbeute des Busches beträgt 6 kg. Normalerweise unten.
Der Busch wächst auf 2 Meter und erfordert hohe Decken im Gewächshaus. Es wird nicht empfohlen, in ungeschützten Boden zu pflanzen, da ein hoher Stängel durch Wind beschädigt werden kann. Die Note ist nicht Standard. Resistent gegen Krankheiten.
"De Barao Gelb / Golden"

Im Namen der Sorte finden sich beide Varianten der Farbbezeichnung von gelben Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 90 g. Diese Tomaten eignen sich aufgrund ihrer geringen Größe gut zur Konservierung.
Ovarsorte bildet jeweils bis zu 10 Stück. Am Stiel bilden sich durchschnittlich 7 Bürsten. Wuchsstrauch bis zu 2 Meter, da dies eine starke Unterstützung zum Binden erfordert. Aber von einem ähnlichen Busch können Sie bis zu 12 kg Tomaten bekommen. In Ausnahmefällen bis zu 20 kg.
Es ist wichtig! Für die Sorte ist Nachbarschaft mit anderen Tomaten nicht wünschenswert.Die Nachteile einer Sorte sind ihre lange Vegetationsperiode (erste Ernte nach 120 Tagen), die obligatorische Lagerung und die Notwendigkeit eines großen Lebensraums.
Zu den Vorteilen zählen die Frostbeständigkeit und die anspruchslose Beleuchtung sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Ausdauer.
"De Barao Pink"

Kleine rosa Tomaten, gut für die Konservierung geeignet. Tomaten haben eine "Nase", die allen Sorten von "De Barao" gemeinsam ist. Wachsen Sie Pinsel auf 9 Eierstöcken auf jedem. Am Stiel sind bis zu 6 Bürsten ausgebildet. Das Fleisch dieser Art ist süß und sauer, fleischig.
Der Busch mit unbegrenztem Wachstum trägt Früchte bis zum kalten Wetter. Normaler Ertrag bis zu 7 kg aus einem Busch. Bei guter Pflege bis 10 kg. Zwei Büsche pro Quadratmeter gepflanzt.
Vor- und Nachteile sind die gleichen wie bei anderen Mitgliedern dieser Sortengruppe.
Die besten Tomatensorten zum Einlegen
De Barao Tsarsky

Gut zum Salzen. Tomaten wiegen durchschnittlich 160 g. Für die Aufbewahrung ist es nur geeignet, wenn Sie es in großen Dosen von 3 Litern oder mehr aufbewahren können. Ein - zwei Tomaten pro Liter Glas, während sie einen kleineren Teil des Volumens einnehmen und ineffizient und hässlich sind.
Tomaten leicht länglich, rosarot. Wachsen Sie mit Bürsten zu 8 Früchten in jedem auf. Auf einem Stiel eines Tomatenstrauches bilden sich ca. 9 Bürsten.
Ein Busch mit unbegrenztem Wachstum, der Pflanzen bis zum Frost produzieren kann. Ein Strauch liefert bis zu 12 kg Tomaten, und unter guten Bedingungen und bei regelmäßiger Nahrungsaufnahme können 20 kg produziert werden.
Der Busch wird bis zu 2 m lang und muss gebunden und abgesteckt werden. Die Sorte hat keine Angst vor starken Temperatur- und Gefrierschwankungen, sie ist sehr resistent gegen Krankheiten.
"De Barao Orange"

Tomatensorte, die „an der Grenze“ zwischen Tomaten liegt, zum Einsalzen und zur Konservierung geeignet ist. In beiden Fällen gleichermaßen verwendbar: Das Gewicht dieser Tomaten beträgt 110 Gramm. Die Farbe im Reifezustand ist sattes Orange. Zum Einsalzen im Fass sehr gut geeignet. Zum Einmachen ist es besser, ein ausreichend großes Glas zu wählen, in dem diese Früchte sehr schön aussehen.
Der Busch hat keine Wachstumsbeschränkung, so dass er bis zum Frost Früchte tragen kann. Sie werden bis zu 2 Meter hoch und benötigen viel Platz. Bei Platzmangel kann man sterben. Der Busch ist kein Standard, er erfordert einen starken Halt und eine qualitativ hochwertige Bindung. Der Strauch bildet normalerweise 2 Stiele. Normaler Ertrag bis zu 8 kg aus einem Busch.
Die Vor- und Nachteile sind bei anderen Sorten dieser Sorte gleich.
"Pickle Delikatesse"

Die Sorte ist für die nördlichen Regionen unterteilt: den Ural und Sibirien. Nonhybrid Der Busch wächst nicht höher als ein Meter, da er bestimmend ist. Standard, erfordert kein Abstecken, muss aber gebunden werden. Die Erntereifezeit beträgt 100 Tage. Es kann in offenen Betten gezüchtet werden, ist aber anfällig für Phytophorese. Der Ertrag ist im Vergleich zu Industriesorten gering: bis zu 3, 5 kg pro Busch.
Mittelgroße Tomaten (bis zu 100 g), längliche Form (Creme). Wie die meisten Sorten dieser Gruppe haben sie eine dichte Haut, die Tomaten vor Pilzkrankheiten schützt und beim Salzen nicht knackt.
Donskoy F1

Nach Angaben des Herstellers ist die Sorte für die Konservierung geeignet, aber aufgrund ihrer Größe ist es besser, sie zum Salzen zu verwenden. Das Gewicht einer Tomate beträgt 100 bis 120 g. Die Frucht ist ausreichend rund und groß, so dass sie problemlos aus dem Gefäß entnommen werden kann.
Diese Sorte hat jedoch ein sehr dichtes Fruchtfleisch, das sowohl zum Einlegen als auch zum Einmachen geeignet ist.
Die Büsche sind kurz, bis zu 60 cm. Die Sorte zeichnet sich wie die meisten anderen bestimmenden Tomaten durch die Reifung der Früchte aus. Ernte 95 Tage nach der Aussaat. Gezüchtete Tomate in der Region Rostow und hat charakteristische Eigenschaften für von der Firma "Poisk" ausgewählte Hybriden, längliche "Nase". Zoniert für den Süden Russlands, die Ukraine und Moldawien, wo es im Freien wachsen kann. Nördlich davon wird in Gewächshäusern angebaut.
Tipps zum Einlegen von Tomaten
Es ist wichtig! Eingelegte Tomatensorten müssen eine ausreichende Menge an Sacchariden enthalten, um den natürlichen Fermentationsprozess zu gewährleisten.
Während der Gärung bildet sich im Fass Milchsäure, die als Konservierungsmittel wirkt und den Tomaten keinen Schimmel verleiht. Bei unzureichendem Zuckergehalt in Tomaten bildet sich keine Säure und die fermentierten Produkte werden schimmelig.
Sie können nicht nur rote, sondern auch grüne Tomaten säuern. In diesem Fall ist es besser, die reifen Tomaten zu sammeln.
Achtung! Gesalzen und nach der natürlichen Gärung der Tomate wird durch Säure erweicht.
Zum Salzen ist es daher erforderlich, möglichst harte Kopien anzufertigen. Wenn außerdem fast alle Tomatensorten zum Einlegen von grünen Tomaten geeignet sind, mit Ausnahme von Salat und Saucen, ist es für das Einlegen von reifen Tomaten besser, solche mit sehr dichten Schalen zu pflücken. Solche Schalen unterscheiden sich Sorten, im Volksmund "Pflaume" genannt. Alle von ihnen haben eine längliche Form und grobe dicke Haut.
Fazit
Die besten Tomatensorten zum Salzen und Einmachen wählt schließlich jeder für sich. Viel hängt vom Rezept der Marinade oder der Essiggurke und dem Geschmack einer bestimmten Tomatensorte ab.