Es stellt sich heraus, dass der Anbau von wärmeliebenden Pflanzen in einem kühlen Klima möglich ist. Ein Beweis dafür sind die riesigen Ernten von beispielsweise bulgarischem Pfeffer auf dem Territorium Zentralrusslands. Jeder weiß, dass diese Pflanze stabile Wärme bevorzugt und für eine vollständige Reifung einen langen, warmen Sommer benötigt. Für ein kühles Klima sind daher eher frühe und mittelfrühe Paprikasorten geeignet. Genau das gilt für Pfeffer Admiral F1. Auf dem Foto unten sehen Sie, wie dieser Pfeffer aussieht.

Sortenbeschreibung
Pepper Admiral - mittelzuverlässiger Hybrid mit einer Laufzeit von bis zu 110 Tagen. Geeignet für Gewächshäuser und offene Beete. Normalerweise leidet ein Mangel an Feuchtigkeit. Der Busch ist halb ausladend, 1-1, 3 m hoch, es sind normalerweise viele Blätter darauf. Früchte mit einer Farbe von grünlich-weiß bis rot und einem Gewicht von bis zu 150 Gramm und einer Wandstärke von bis zu 6 mm sehen wie ein Kegel aus, glatt und glänzend. Der Geschmack der Paprikaschoten ist einfach umwerfend - süß und saftig, sie sind eher fleischig, sie werden bei geeigneten Lagerbedingungen lange gelagert. Gut verträgliche Transporte sind daher von wirtschaftlichem Interesse, die Ausbeute beträgt 5, 5-6, 5 kg pro Quadratmeter.

Wie bereite ich Samen für die Aussaat vor?
Der Zeitraum von der Aussaat der Samen bis zur Ernte des Pfeffers ist recht lang und dauert 3, 5 bis 4 Monate. Unter Berücksichtigung dieser Bedingungen beginnt die Aussaat von Saatgut für Setzlinge von Ende Januar bis Anfang Februar. Pfeffersamen keimen ziemlich lange - etwa zwei Wochen. Um diese Zeit ein wenig zu verkürzen,
Vorbereitung der Vorbereitung
- Es ist notwendig, die Samen des Pfeffers Admiral f1 einzulegen. Bereiten Sie dazu eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat vor und legen Sie Samen für 15-20 Minuten hinein.
- Nach dieser Zeit falten Sie sie auf einem Sieb und spülen Sie unter warmem fließendem Wasser.
- Legen Sie die Samen für 11 Stunden in eine Tasse mit einer Lösung von Spurenelementen oder Wachstumsstimulans.
- Spülen Sie die Samen leicht aus und lassen Sie sie zwei Tage lang auf einem leicht feuchten weißen Frost ruhen. Danach sind die Samen von Admiral F1 bereit zum Pflanzen.


Wie man Pfeffersamen sät
Dieser Prozess ist absolut nicht schwierig. Das Wichtigste ist ein guter, hochwertiger Boden und Pflanzbehälter. Wenn das Land in einem Gartengeschäft gekauft wird, sollten Sie auf die Kennzeichnung achten, das Land sollte speziell für Pfeffer sein.
Regeln für die Aussaat
- Gießen Sie den Boden in die größte Pflanzmenge 2 cm unterhalb der Oberkante. Es ist wünschenswert, dass der Boden dieses Tanks Löcher aufweist. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Boden immer feucht ist, da der Tank in einer mit Wasser gefüllten Pfanne stehen muss.
- Mache eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat und vergieße sie zum Pflanzen.
- Verwenden Sie einen Holzstab oder einen gewöhnlichen Bleistift, um eine Rille mit einer Tiefe von 1 cm und einem Abstand von 7 cm herzustellen.
- Verteilen Sie die Samen in diesen Rillen so, dass sie mindestens 2 cm voneinander entfernt sind, und bestreuen Sie sie mit Erde.
- Ziehen Sie den Film auf den Behälter und legen Sie ihn an einen warmen Ort.
Wenn die Behandlung der Samen vor der Aussaat durchgeführt wurde, wird es nicht lange dauern, bis die Sämlinge erscheinen, und es kann sein, dass sie in einer Woche erscheinen. Es ist notwendig, jeden Tag in den Behälter mit den gepflanzten Samen zu schauen, um sicherzustellen, dass es nicht zu einer Trocknung kommt. Gießen Sie ihn gegebenenfalls vorsichtig mit warmem Wasser.

Was tun, wenn Triebe auftauchen?
Wenn die ersten Aufnahmen erscheinen, sollten Sie den Film sofort aus dem Behälter nehmen und an der am hellsten beleuchteten Stelle neu anordnen, z. B. auf der Fensterbank. Achten Sie auf die Lufttemperatur in der Nähe der Fensterscheibe. Liegt die Temperatur unter 22 ° C, sollte die Admiral-Schachtel mit den Pfeffersämlingen an die Seite der Wohnung gestellt werden, ohne die flächendeckende Abdeckung der Sämlinge zu vergessen. Es ist ratsam, das Tageslicht mit einer LED- oder Leuchtstofflampe zu verlängern, auch morgens, abends und bei Bewölkung.

Sämlinge gießen
Kaltes Wasser zur Bewässerung von Sämlingen wird nicht empfohlen, damit die Triebe nicht krank werden und das Wachstum nicht verlangsamen. Das Wasser sollte warm sein, ungefähr + 28 + 30 ° C. Während die Sämlinge noch schwach sind, können Sie sie mit einem Esslöffel anstelle einer Gießkanne gießen.
Sämlinge tauchen
Im Stadium des Auftretens von zwei echten Blättern (Keimblättern ausgenommen) muss der Pfeffer gepflückt werden, das heißt, von der Gesamtkapazität sollte jeder Sprössling in einen separaten Torfbecher oder eine einzelne Tasse umgepflanzt werden. Gießen Sie vor dem Umpflanzen den Boden in einen Behälter mit Pfeffersämlingen, nehmen Sie den Spross vorsichtig mit einem Stück Erde und pflanzen Sie ihn in einen vorbereiteten Topf.

Landung im Boden
In der Zeit vom 10. bis 20. Mai können die Admiral-Paprikasetzlinge in einem Gewächshaus und nach dem 25. Mai auf einem offenen Beet gepflanzt werden, wenn sich ein konstant warmes Wetter einstellt. Wenn Frost zu erwarten ist, sollten Sie den Garten gründlich mit Pfeffer gießen, einige Bögen auftragen und mit Folie oder anderem Abdeckmaterial abdecken. Zu diesem Zweck können auch Plastikflaschen mit abgeschnittenem Boden verwendet werden. Legen Sie sie einfach auf jede Paprika, während Sie auf Frost warten. Tagsüber können Sie sie nicht entfernen, sondern nur die Kappe abschrauben, damit die Luft eindringen kann.

Bewertungen
Laut erfahrenen Gärtnern ist der Pfeffer-Admiral f1 es wert, auf jedem Haushaltsgrundstück einen Ehrenplatz einzunehmen.
Ksenia Mikhailova, 48 Jahre alt, Irkutsk. Der Admiral hat mit einer solchen Ernte von Pfeffer überhaupt nicht gerechnet! Diese Art von Pfeffer war mir völlig fremd, aber das Bild auf dem Saatbeutel hat mich verführt, und der Verkäufer hat mich sehr beraten. Ich habe den Kauf der Samen nicht bereut! Gregory Petrovich Kuzmenko, 63 Jahre alt mit. Shushenskoye Nachbar im vergangenen Jahr rühmte sich einer reichen Ernte von Pfeffer, zeigte, welcher Pfeffer auf seiner Website wuchs, groß, schön und lecker. Er hat kein Saatgut gegeben, er sagt, er lässt sich nicht mit Saatgut scheiden. Ich habe es nicht geglaubt, dachte ich, ich habe es bereut. Ich kaufte die Samen von Pfeffer Admiral F1 im Laden und sah aus, und das ist ein Hybrid. Ich habe diesen Hybriden vorher nicht vertraut, aber jetzt verstehe ich das vergebens! Mit Pfeffer gab es im Allgemeinen keine Probleme, und die Ernte war gut.