Viele Kunden, die alle Informationen auf der Verpackung mit Gurkensamen sorgfältig gelesen haben, haben darauf geachtet, dass nicht nur frühe, sondern auch sehr frühe Sorten immer beliebter werden. Die Hauptfrage, die Gärtner betrifft, ist, warum sie dann späte Sorten brauchen, weil niemand gerne lange warten möchte. In dieser Frage liegt das Geheimnis, über das wir sprechen werden.
Klassenstufen
Je nach Reifegrad werden alle Gurkensamen in vier Kategorien eingeteilt:
- früh (nicht mehr als 42 Tage nach der Reifung);
- vorzeitige Fälligkeit (Fälligkeit in 43-45 Tagen);
- Zwischensaison (46-50 Tage);
- späte Sorten (über 50 Tage).
Manchmal gibt ein Produzent einfach eine Kategorie an, ohne die Anzahl der Reifetage anzugeben. Anhand dieser Beschreibung können Anfänger leicht feststellen, wie viele Obstsorten reifen.

Unterschied der frühen Sorten von spät
Um den Unterschied zwischen einigen Gurkensorten und anderen zu verstehen, muss man verstehen, wie diese Pflanze wächst. Nachdem die ersten Sämlinge aus einem Samen entstanden sind, wächst die Gurke nicht nur nach oben, sondern auch nach unten, dh das Wurzelsystem ist gebildet und gut entwickelt. Die Anlage gibt dieser Entwicklung eine enorme Menge an Energie.
Während der Blütezeit ändert sich die Situation. Das Wachstum des Rhizoms verlangsamt sich, ein neuer Lebenszyklus der Gurken beginnt. Sobald die Eierstöcke erscheinen, werden alle Kräfte zu ihrem Wachstum gehen, aber die Zunahme der Rhizome wird aufhören. So können frühe Sorten jeweils Früchte tragen:
- entweder in großen Mengen, aber für einen sehr kurzen Zeitraum;
- oder in kleinen Mengen.

Der Grund ist einfach: Pflanzen dieses Typs haben zu wenig Kraft für die Entwicklung. Späte Sorten haben mehr Entwicklungszeit und können nicht nur im Freiland, sondern auch in Gewächshäusern erfolgreich angebaut werden.
In Russland gilt Gurke als besonders beliebte Kultur. Ohne sie sind sommerfrische Salate und Wintergurken nicht vorstellbar. Deshalb ist der Anbau von Gurken sehr beliebt und interessiert eine Vielzahl von Sommerbewohnern. Oft findet man dieses Gemüse auf Fensterbänken und verglasten Balkonen in Wohnungen, was kann man über Gewächshäuser sagen! Zusätzliche Vorteile später Sorten:
- Krankheitsresistenz;
- die Fähigkeit, niedrigere Temperaturen zu tolerieren;
- hohe Vitalität.
Bedingungen für den Anbau später Sorten
Für den Anbau von Gurken, egal ob früh oder spät, müssen Sie die allgemeinen Bedingungen einhalten. Gurke - eine besondere Pflanze, es ist ziemlich launisch, unprätentiös kann man sie nicht nennen. Also ist es notwendig:
- Temperaturbedingungen beachten (über 12 Grad Celsius);
- Die Luft muss ausreichend feucht sein.
- Sonnengurken brauchen viel.

Am wichtigsten: Sie mögen die Kälte nicht. Wenn der Boden nicht erwärmt wird, können die Samen absterben. Spätere Sorten, insbesondere Hybriden, sind so konzipiert, dass sie kleine Temperaturschwankungen problemlos aushalten.
Samenauswahl
Angesichts der positiven Eigenschaften von Gurken der Spitzenklasse müssen Sie in der Lage sein, sie in Gewächshäusern zu pflanzen. Zuerst im Laden Samen, um das richtige zu wählen. Wonach suchen?
- Es sollte ein Hybrid sein, keine Sorte.
- Gurken sollten selbstbestäubt sein, da Insekten ungern ins Gewächshaus fliegen und im Herbst möglicherweise gar nicht.
Nachfolgend beschreiben wir einige beliebte Spätgurken-Hybriden zum Anpflanzen in Gewächshäusern.
Samen im Gewächshaus pflanzen
Am Vorabend des Pflanzens können Sie auf einfache Weise das Verhärten der Samen durchführen. Dadurch können sie unter vermeintlich schlechteren Bedingungen keimen als auf der Verpackung angegeben. Dazu werden sie in feuchte Gaze gelegt und zwei bis drei Tage an der Kühlschranktür aufbewahrt. Die Temperatur sollte nicht zu niedrig sein.
Dann werden die Samen in einer mit Mikroelementen angereicherten Lösung aufbewahrt. Sie werden am selben Ort verkauft wie die Samen.
Beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Landemuster. Wenn Gurken im Sommer gepflanzt werden, ist es besser, die Tageslichtstunden zu verkürzen und die Büsche breiter aufzustellen.

Spätere Sorten können sowohl am Ende des Frühlings als auch am Ende des Sommers im Gewächshaus gepflanzt werden. Sie tun dies sowohl in speziellen Bechern mit anschließender Transplantation als auch sofort im Bett, obwohl es für jeden unpraktisch erscheint, auf diese Weise Büsche zu formen.
Pflege
Gurken müssen ständig gewässert und gefüttert werden. Für diese beiden Prozesse müssen Sie einige Geheimnisse kennen. Sie sind wie folgt:
- Pflanzen bedürfen keiner besonderen Pflege bei der Beobachtung der Temperatur und des Sonnenstands (z. B. in den südlichen Regionen);
- Wenn die Temperatur sinkt und der Herbst kommt, kann nur mit warmem Wasser gegossen werden.
- Es ist besser, die Büsche im Morgengrauen zu gießen. Wenn die Temperatur im Gewächshaus abnimmt, sollte dies alle paar Tage erfolgen.
- mit dem Auftreten von Eierstöcken wird die Bewässerung gewöhnlich signifikant erhöht (mindestens zweimal), dies ist jedoch nur in einem warmen Gewächshaus möglich;
- Bewässerung und Temperatur kontrollieren (wenn die Temperatur sinkt, wird die Bewässerung reduziert, da dies die Pflanzen zerstören kann);
- Wenn die Temperatur sinkt, wird eine wöchentliche Ergänzung mit einer Lösung aus Brennnessel und Löwenzahn angezeigt (diese kann durch die Einführung eines komplexen Düngers ersetzt werden).
Dadurch werden die Pflanzen geschont und eine reiche Ernte erzielt. Herbstspätgurken sind sehr lecker. Sie können sowohl in rohen Lebensmitteln als auch beim Salzen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass der Verwendungszweck der Gurke häufig auch auf der Verpackung angegeben ist. Einige Sorten gehen nicht in die Konservenfabrik, von denen der Gärtner vielleicht einfach nichts weiß.
Wenn es in Ihrer Region im September kalt genug ist und das Gewächshaus nicht beheizt ist, können Sie dem Boden Mulch als Humusschicht hinzufügen (10 Zentimeter sind genug). Denken Sie daran, dass Tau für Pflanzen späterer Gurkensorten und im Gewächshaus gefährlich ist. Kalte Tropfen, die auf Blätter und Stängel fallen, lösen Unterkühlung und Krankheitsentwicklung aus. Es kann beispielsweise ausnahmslos zur Entwicklung von Pilzkrankheiten bei allen Sorten führen. Wenn die Temperatur nach dem Gießen gesenkt wird, ist es besser, die Gurken mit Vlies zu bedecken, bis die Sonne die Luft erwärmt.

Wenn sich braune Flecken auf den Blättern zu bilden beginnen, werden die Pflanzen mit einer wässrigen Lösung mit einer Mischung aus Milch (natürliche Milch in einer Menge von 50% des Wasservolumens) besprüht.
Es ist wichtig! Wenn das Gewächshaus glasig ist, bildet sich weniger Kondenswasser darin als in dem von der Folie abgedeckten. Dies bedeutet, dass die Pflanzen seltener krank werden.Wenn Sie nur einige Gurkensorten im Gewächshaus anbauen möchten, sollten Sie dies während der Bauphase berücksichtigen.

Vergessen Sie nicht, dass heute eine Vielzahl verschiedener Mittel zur Pflege von Gurkensämlingen verkauft wird, mit denen Sie sowohl Schädlingen als auch Krankheiten wirksam begegnen können. Späte Gurkensorten können häufig nur in ungünstigen Umgebungen darunter leiden - mit reichlich Wasser in der kalten Jahreszeit.
Hilfreich ist auch ein Video mit Tipps zum Anpflanzen von Spätgurkensorten.
Einige späte Sorten
Wir beschreiben die beliebten Spätgurkensorten, die im Gewächshaus angebaut werden können. Alle von ihnen gehören zur Art der Hybriden und werden unabhängig ohne Beteiligung von Insekten bestäubt.
Name | Die Länge von Grün | Ausbeute | Aussaattiefe | Früchte |
---|---|---|---|---|
Alenushka | bis zu 11 Zentimeter | 15 kg pro 1 m2 | 3-4 Zentimeter | in 60-65 Tagen |
Obska | durchschnittlich 8-9 Zentimeter | Bis zu 485 Einwohner pro Hektar | 3-4 Zentimeter | nach 55 Tagen |
Rais | bis zu 18 Zentimeter | 28 kg pro 1 m2 | 2-3 Zentimeter | nach 58-61 Tagen |
Salatik | 10-16 Zentimeter | 12 kg pro 1 m2 | 3-4 Zentimeter | nach 47 Tagen |
Saphir | 36 Zentimeter | ungefähr 24 Kilogramm pro 1 m2 | 3-4 Zentimeter | nach 70-76 Tagen |
Seryozha | bis zu 18 Zentimeter | nicht mehr als 22 kg von 1 m2 | 3-4 Zentimeter | in 70-74 Tagen |
Vorwärts | im Durchschnitt 20-21 Zentimeter | nicht mehr als 14 kg pro 1 m2 | 3-4 Zentimeter | in 60-65 Tagen |

Fazit
Aufgrund der Tatsache, dass frühe Sorten immer beliebter werden, verlieren spätere ihre Position. Sie werden auf dem Markt immer kleiner. Einige von ihnen sind zum Anpflanzen im Freiland bestimmt. Natürlich ist auch die Bestäubung im Gewächshaus der Bienen bestäubenden Sorte möglich, aber dieser Prozess ist komplex und nur wenige Menschen verbringen ihre Zeit gerne mit dieser mühsamen Aufgabe.
Beim Anpflanzen von Gurken in beheizten Gewächshäusern wird das Problem der Kälte beseitigt. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, die Pflanzen nicht durch trockene Luft zu zerstören. Dies ist das häufigste Problem solcher Gewächshäuser. Gurke - eine ziemlich launische Pflanze, unabhängig von der Sorte, nicht jeder kann in der ersten Saison eine reiche Ernte anbauen, aber Erfahrung ist für jedes Unternehmen wichtig, aber sie kommt nicht sofort.