Dieser Artikel ist sowohl für die Sommerbewohner als auch für die Hausfrauen von Nutzen, die Möhren für die langfristige Lagerung im Winter in ihren eigenen Kellern auswählen. Es stellt sich heraus, dass nicht alle Sorten und Hybriden für eine längere Lagerung geeignet sind. Welche Methoden werden heute nicht angewendet, um die Ernte so lange wie möglich zu erhalten! Diese Lagerung in Sägemehl und das Zusammenwachsen von Spezialboxen sowie Desinfektion und Trocknen von Möhren in der Sonne. All dies ist falsch und wird nicht das richtige Ergebnis bringen. Berücksichtigen Sie sowohl die Möhrensorten für die Langzeitlagerung als auch die Bedingungen, unter denen die Ernte bis Ende Februar in ihrer ursprünglichen Form verbleibt.

Möhren im Winter lagern
Es gibt Karottensorten, die speziell entwickelt wurden, um sie länger zu halten. Dieser Parameter wird als Agrarier bezeichnet. Auf der Verpackung ist angegeben, ob die Möhren gut aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit ist jedoch nicht ausreichend. In diesem Fall gibt es mehrere Parameter gleichzeitig, nach denen für jeden, der Karotten länger sparen will, gehandelt werden muss. Es ist notwendig zu berücksichtigen:
- Merkmale der Sorte;
- Lagerungsregeln;
- Erntedatum;
- Wetter im Sommer;
- Reifekarotten.
Bevor wir uns der Erörterung von Sorten zuwenden, die hierfür ideal geeignet sind, werden wir die Lagerungsregeln erörtern.

Es ist unmöglich, die gesamte Ernte einzulagern, ohne sie vorher zu durchlaufen. Es mag nur eine Möhre geben, aber sie wird alle Wurzeln zerstören und sie allmählich infizieren. Karotten können nicht in der Sonne getrocknet werden, sie werden im Schatten getrocknet. Die Lagerung sollte auch kalt sein. Optimale Bedingungen:
- + 2-4 Grad Celsius;
- Luftfeuchtigkeit innerhalb von 95%.
Wurzelgemüse kann unter bestimmten Bedingungen unterschiedlich lange gelagert werden. Die folgende Tabelle zeigt dies gut.
Lagerbedingungen | Haltbarkeitsdatum |
---|---|
Gemüsefach Kühlschrank | 1 bis 3 Monate je nach Sorte |
Kunststoffbehälter, einschließlich Verpackungen | Bis zu 5 Monaten |
Sandkästen oder Sägemehl | Bis zu 6 Monaten |
In einem Kreide- oder Lehm "Hemd" | Bis zu 12 Monaten |

Sorten zur Langzeitlagerung
Wenn Sie eine Sorte benötigen, die für längere Zeit gelagert wird, ist es wichtig, sie richtig auszuwählen. Es ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Die besten Möhrensorten für die Lagerung im Winter werden durch gemeinsame Parameter vereint. Sie müssen besonders auf Folgendes achten:
- Reifezeit;
- Erntedatum;
- Karottengröße.
Vergessen Sie nicht, dass nicht nur die Haltbarkeit der Sorte nicht ausreicht, auch wie die Möhren gelagert werden, wird durch eine Kombination von Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel wird im kalten Sommer eine spät reifende Sorte mit ausgezeichneter Haltbarkeit nicht lange gelagert, da sie nicht alle Nährstoffe ansammelt. Die Möhrensorten für die Winterlagerung sind nachstehend aufgeführt:
- "Forto";
- "Valeria";
- Vita Long;
- Moskauer Winter;
- "Berlikum";
- "Nuance";
- "Königin des Herbstes";
- Carlen;
- Flaccore;
- Samson;
- "Shantane."
Wenn Sie Möhrensorten für die Langzeitlagerung auswählen müssen, müssen Sie auf die späte und mittlere Reifung achten, jedoch nicht auf die frühe.

Kombinieren wir alle oben aufgeführten Sorten in einer Tabelle und vergleichen Sie sie in einer Reihe von Parametern.
Vergleichstabelle der Sorten
Hier werden einige der besten Sorten gesammelt, die den ganzen Winter über wunderbar gelagert werden können, wenn der Sommer warm genug ist, die Bedingungen für Anbau und Lagerung eingehalten werden und die Ernte sorgfältig ausgewählt wird.
Name der Sorte / Hybride | Reifungsrate | Beschreibung der Wurzelfrüchte | Vegetationsperiode in Tagen | Lattheit in Monaten |
---|---|---|---|---|
Berlicum | Späte Reife | Zylindrische Orangenfrucht mit hohem Carotingehalt | 150 | Mindestens sechs vor sieben |
Valeria | Späte Reife | Schonende Karotte große konische Form | 110-135 | Sechs |
Vita Long | Zwischensaison | Konische Form große Wurzeln bis zu 30 Zentimeter, gleichmäßig gefärbt, dicht und lecker | 101-115 | Fünf sechs |
Karlena | Späte Reife | Eine kleine saftige Karotte mit einem großen Kern sowie knusprig | 150 | Sechs sieben |
Königin des Herbstes | Späte Reife | Klein, saftig und knusprig, der Geschmack ist sehr süß | 117-130 | Durchschnittlich sechs |
Moskauer Winter | Zwischensaison | Die durchschnittliche konische Form ist nicht sehr süß, aber saftig | 67-98 | Drei oder vier |
Nuance | Späte Reife | Ca. 20 cm lang, orange, zylindrisch und sehr süß | 112-116 | Gegen sieben |
Samson | Mittlere Verspätung | Groß genug, rot-orange Farbe, 22 Zentimeter lang, der Kern ist klein | 108-112 | Ungefähr fünf |
Flaccoro | Späte Reife | Lang, groß mit zartem Geschmack; konische Form mit hohem Carotingehalt | 120-140 | Nicht mehr als sieben |
Forto | Späte Reife | Große Karotte von zylindrischer Form mit stumpfer Spitze und hohem Geschmack | 108-130 | Sechs sieben |
Shantane | Mittlere Verspätung | Manchmal reift es sehr groß, aber mittellang (12-16 cm), das Fruchtfleisch ist dick und süß | 120-150 | Nicht mehr als vier |
Wir weisen darauf hin, dass die meisten vorgestellten Sorten resistent gegen die Hauptkrankheiten sind. Dieser Faktor bei spät- und mittelreifen Sorten ist manchmal entscheidend für die Lagerdauer.

Achten Sie auch auf die Beständigkeit gegen:
- Frost und niedrige Temperaturen (Karotten der Sorten „Königin des Herbstes“, „Moskauer Winter“);
- Tsvetushnosti ("Valeria", "Moscow Winter");
- Cracken ("Vita Long", "Flaccoro", "Shantane").
Die besten Möhrensorten für die Lagerung im Winter werden auch im Winter ausgewählt, die Auswahl erfolgt sorgfältig. Gärtner sollten nicht vergessen, dass es wichtig ist, nicht nur gutes Saatgut zu kaufen, sondern auch Möhren in ihren eigenen Betten richtig anzubauen. Der Auswahlprozess wird im folgenden Video ausführlich beschrieben:
Der Anbau von Wurzelfrüchten hängt davon ab, wie gut der Boden vorbereitet ist, wann die Ernte ausgesät wird und wie gut die Pflege sein wird. Im Folgenden werden die Bewertungen der Landwirte von Möhrensorten vorgestellt, in denen die Merkmale des Anbaus beschrieben werden.

Vergessen Sie nicht, dass sich die Karotten während der Lagerung oft verschlechtern, wenn Wurzelkrankheiten von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Die Landwirte haben dafür gesorgt. Es gibt Sorten, die vor solchen Krankheiten geschützt sind. Lassen Sie uns über dieses Problem ausführlicher sprechen.
Krankheiten, die Karotten lagern
Wurzelfrüchte während der Lagerung können betroffen sein:
- Viren;
- Bakterien;
- Pilz.
Unabhängig von der Region, in der Karotten angebaut und gelagert werden, kann sie von Schwarz-, Grau- und Weißfäule sowie von Fomoz (Braunfäule ist im Volksmund bekannt) befallen werden. Das Foto unten zeigt betroffene Karotten.

Während des gesamten Karottenanbaus müssen sich Gärtner mit Schädlingen auseinandersetzen. Beim Speichern von Sorgen und Problemen wird es nicht weniger. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, eine Sorte zu wählen, die gegen eine der Fäulnisarten resistent ist. In der folgenden Tabelle sind Sorten aufgeführt, die gegen verschiedene Krankheiten resistent sind.
Die Krankheit | Resistente Sorten und Hybriden |
---|---|
Graufäule (kagatnaya), Erreger Botrytis cinerea Pilz | nicht nachhaltig |
Phomosis (Braunfäule), Krankheitserreger Phoma destructiva | Moskau Winter, Nantes 4, Bilbo Hybrid |
Weißfäule, Erreger Sclerotinia sclerotiorum | Vitamin, Grenada |
Schwarzfäule (Alternaria), der Erreger von Alternaria radicina M | Shantane, Nantes 4, Vita Long, Hybrid Champion, NIIOH 336 |
Ernten Sie das Erntegut außerdem sorgfältig und halten Sie die Lagerbedingungen ein. Im Keller oder an einem anderen Ort, an dem die Wurzeln liegen, müssen Sie eine konstante Temperatur und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Temperaturschwankungen sind die erste Ursache für Karottenschäden durch Pilze und Krankheiten.
Bewertungen von Sommerbewohnern
Wir haben Bewertungen von Gärtnern und Gärtnern von Sorten aufgegriffen, die nicht zur Verarbeitung, sondern zur Langzeitlagerung angebaut wurden.

Fazit

Es ist nicht so schwierig, Sorten auszuwählen, die gut wachsen und lange gelagert werden. Achten Sie besonders auf späte Sorten und krankheitsresistente Karotten in der Zwischensaison.