Die französische Rindfleischrasse wurde in der Region Charolais gezüchtet, die zum modernen Burgund gehört. Je nach Herkunftsort wird das Vieh "Charolais" genannt. Es ist nicht sicher, woher das weiße Vieh an diesen Orten kam. Erwähnungen von weißen Bullen stammen aus dem 9. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurden Charolais ausschließlich als Pseudotiere verwendet. Bereits im 16. und 17. Jahrhundert wurden auf den französischen Märkten sharolesische Rinder anerkannt. Zu dieser Zeit wurde Charolais zur Herstellung von Fleisch und Milch sowie als Rindfleisch verwendet. Als Ergebnis einer solchen universellen Auswahl in mehrere Richtungen wurden große Tiere zu Charolais.
Anfangs wurden die Charolais nur in ihrer "Heimat" gezüchtet, aber nach der Französischen Revolution zog der Bauer und Züchter von Rindern Claude Mathieu von Charolais nach Nievre und nahm eine Herde weißer Rinder mit. Im Departement Nievre wurde das Vieh so populär, dass es fast seinen Namen von Charolais in Nievmas änderte.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts gab es zwei große Herden, die verschiedenen Viehzuchtorganisationen angehörten. 1919 schlossen sich diese Organisationen zu einem einzigen Stammesbuch zusammen.

Da es nicht nur darum ging, Fleisch und Milch zu beschaffen, sondern auch die Stiere im Joch zu verwenden, wurden die größten Tiere für den Stamm ausgewählt. Französische Rinder sind in der Regel in der gleichen Richtung größer als englische. Nach dem Beginn der Industrialisierung verschwand der Bedarf an Bullen wie bei gepflügten Tieren. Die Rasse wurde auf die Produktion von Fleisch und Milch umgestellt. Für eine beschleunigte Gewichtszunahme wurden Sharolese-Rinder mit englischen Kurzhörnern gekreuzt.
Beschreibung der Charolais-Rasse

Das Wachstum der Charolais-Kuh beträgt 155 cm, die Bullen können bis zu 165 cm groß werden, die Schräglänge für Bullen beträgt 220 cm und für Kühe 195 cm, der Brustumfang des Bullen beträgt 200 cm.
Der Kopf ist relativ klein, kurz, mit breiter Stirn, flachem oder leicht konkavem, geradem Nasenrücken, schmalem und kurzem Gesicht, runden, weißen, länglichen Hörnern, dünnen Mittelohren mit kleinen Haaren, großen und sichtbaren Augen, breiten Wangen mit starken Muskeln.
Der Hals ist kurz, dick und hat einen ausgeprägten Kamm. Widerrist fällt gut auf. Die Hauptsache ist, sie nicht mit einem hoch entwickelten Muskel im Nacken zu verwechseln. Die Brust ist breit und tief. Fench ist gut entwickelt. Der Rücken und die Lende sind lang und gleichmäßig. Die Kruppe ist lang, gerade. Der Bulle hat einen leicht angehobenen Schwanz. Beine kurz, weit angesetzt, sehr kräftig.
Hinweis! Die Charolais-Rasse hat sehr starke Hufe, was bei einem großen Gewicht dieses Rindes notwendig ist.
Sharolese-Kühe sind anmutiger und ähnlich wie Milchvieh. Höchstwahrscheinlich ist eine solche Ergänzung eine Erinnerung an die Universalität der Rasse in der Vergangenheit. Ein erhabenes Kreuzbein wird aus dem "milchigen" Äußeren herausgeschlagen. Das Euter der Sharolez-Kühe ist klein, regelmäßig geformt und hat gut entwickelte Lappen.
Es ist wichtig! Sharolez Rinder - gehörnt, künstlich abgebaut.
Das Vorhandensein von Hörnern kann bei der Klärung von Beziehungen zu ernsthaften Problemen in der Herde führen. Außerdem wachsen Hörner oft falsch und drohen in das Auge oder den Knochen des Schädels zu stecken.
Die "klassische" Farbe von Charolais ist cremeweiß. Aber heute ist Charolais bereits mit einem rot-schwarzen Anzug aufgetreten, da die sharolesische Rasse oft mit Aberdeen-Angus und Herefords gekreuzt wird.
Interessant Sharolez-Rinder gelten als die größte Rasse der Welt.Zuchtleistung
Das Gewicht ausgewachsener Kühe beträgt 900 kg, Bullen 1100, Schlachterträge bis zu 65%. Kälber werden sehr groß geboren, durchschnittlich 50 kg. Rinder nehmen schnell zu.
Hinweis! Bei der Mast im Charolais wird nicht Fett, sondern Muskelmasse gebildet.
Sharolez-Rinder können auch nur auf Gras an Gewicht zunehmen. Tiere haben jedoch einen großen Appetit und benötigen beim Fressen von Gras erhebliche Weideflächen. In Abwesenheit von Fett bleibt das Fleisch des Sharolez-Viehs zart und hat einen hohen Geschmack.
Produktivität von Sharolese-Rindern unterschiedlichen Alters
Art des Tieres | Schlachtalter, Monate | Lebendgewicht, kg | Schlachtertrag, kg |
Tyrannen | 15-18 | 700 | 420 |
Färsen | 24 - 36 | mehr als 600 | mehr als 350 |
Volljährige Kühe | über 36 | 720 | 430 |
die Stiere | über 30 | 700 - 770 | 420 - 460 |

Das Haupteinkommen der französischen Farmen ist die Lieferung von Kälbern im Alter von 8 bis 12 Monaten an italienische und spanische Industrielle.
Die Milchmerkmale der Sharolese-Kühe sind deutlich übertrieben. Manchmal kann man nachweisen, dass Sharolese-Kühe viertausend kg Milch pro Jahr produzieren. Diese Zahl ist aber auch bei Fleisch- und Milchrassen nicht immer erreichbar. Realistischer sind die Daten, die den Ertrag von Kühen von 1000 - 1500 kg pro Jahr angeben. Noch wahrscheinlicher ist jedoch, dass niemand den Ertrag der Sharolese-Kühe ernsthaft gemessen hat.
Es ist wichtig! Charonole Kalb kann nicht auf künstliche Ernährung übertragen werden.
Sharolesische Kälber müssen mindestens 6 Monate bei ihrer Mutter bleiben. In diesem Fall sind Kühe ein sehr gut entwickelter Mutterinstinkt. Sie lässt niemanden zum Kalb und gibt niemandem außer ihrem Kalb Milch. Generell stört die Milchproduktion der Sharolese-Kühe niemanden. Die Hauptsache ist, dass es genug Milch für das Kalb gibt und er in der Entwicklung nicht zurückgeblieben ist.
Hinweis! Sharolez-Kühe bringen oft Zwillinge mit, die einige Experten als Würde der Rasse betrachten, andere - als Nachteil.Plus Sharolezskoy Rasse
Die Sharolez-Rinder haben in allen Ländern mit entwickelter Fleischindustrie viele Vorteile:
- frühe Reife;
- schnelle Gewichtszunahme auf Gras;
- Krankheitsresistenz;
- starke Hufe;
- die Fähigkeit, sowohl mit Gras als auch mit Getreidefutter gut gefüttert zu werden;
- Anpassungsfähigkeit an jedes Klima;
- Fähigkeit, bei heterotischer Kreuzung noch größere Nachkommen zu zeugen;
- der höchste Schlachtfleischertrag aus dem Schlachtkörper;
- einer der niedrigsten Fettgehalte in Fleisch.
Weniger Fett enthält nur friesisches Rindfleisch.
Es ist wichtig! Sharolezskaya Rasse von Kühen ist durch erhöhte Aggressivität gekennzeichnet.Nachteile Sharolese Rasse

Neben den unbedingten Verdiensten, für die das Sharolez-Vieh in der Welt geschätzt wird, hat es auch gravierende Nachteile:
- Sharolese Bullen sind sehr aggressiv. Kühe, obwohl ihnen in der Höhe der Bosheit unterlegen, aber nicht viel, besonders wenn die Kuh ein Kalb hat;
- starkes Kalben Aufgrund des hohen Gewichts des Kalbs sind tödliche Folgen bei Kühen keine Seltenheit.
- eine Erbkrankheit, die Herzversagen bei neugeborenen Kälbern verursacht;
- Sharolesische Bullen können wegen der zu großen Größe neugeborener Kälber nicht für kleinere Rinderrassen verwendet werden.
Um solche Probleme zu vermeiden und größere Tiere zu erhalten, ist es genau die Kreuzung von Sharolez-Rindern mit anderen Rassen. Herefords sind in dieser Hinsicht besonders beliebt, da ihre Kälber klein geboren werden und sich dann mit Vertretern anderer Fleischrassen messen. Neben Hereford und Aberdeen Angus wird Charolais von einer in den USA gezüchteten Rinderrasse gekreuzt: Brahmanen. Als amerikanische Rasse haben Brahmanen indische Wurzeln und sind Vertreter des Zebus.
Auf dem Foto ist ein Brahmane Stier.

Die Kreuzung der Brahmanen mit Charolais wurde so aktiv durchgeführt, dass in Australien bereits eine neue Rinderrasse registriert wurde: Chabrey.
Um in das Zuchtbuch aufgenommen zu werden, muss ein Vertreter dieser Rasse 75% Charolais-Blut und 25% Brahmin-Blut enthalten.
Auf dem Foto Bull Chabrey. Die Chabrey-Rasse ist noch nicht nach Typ konsolidiert. Darin befinden sich sowohl Tiere vom leichteren Zebuid-Typ als auch schwere Tiere, die dem Charolais ähnlicher sind.

Vor 15 Jahren erschien Charolais in Russland.
Und in der Ukraine
Bewertungen von Eigentümern sharole
Es ist noch zu früh, um über die Meinung von Charolais-Besitzern in Russland oder der Ukraine zu sprechen. Auf dem Territorium der GUS ist Charolais immer noch eine sehr exotische Rasse. Aber Ausländer haben schon eine Meinung.
Tom McClain, Irland Charolais wurde aus Frankreich nach Großbritannien importiert und hat unseren Markt revolutioniert. Anfangs wollten sie sogar die Einfuhr von Rindern verbieten, da die britischen Fleischrassen nicht mit Charolais mithalten konnten. Heute wird Charolais auf den britischen Inseln nicht nur sauber gezüchtet, sondern auch mit anderen Rassen gekreuzt, da Sharolese-Rinder nicht die gleichen Fleischqualitäten haben. Oksana Lobova, p. Feldmilchkühe werden immer gehalten. Und dann entschieden sie sich mit diesem Krieg, bevor es zu spät war, sich mit einer Fleischquelle zu versorgen. Also reiste ich im Frühjahr 2015, als noch Geld vorhanden war, zu unserem regionalen Innovator, der eine französische Rasse in die Ukraine brachte, und kaufte ihm ein einjähriges Küken ab. Später musste der übliche Bugay abgedeckt werden, der „einheimische“ Bulle ist kein Mist. Aber auch so werden die fleischigen Kälber erhalten. Jetzt haben wir genug Fleisch für das ganze Jahr. Aber wir haben die Milch aus Charolais nicht probiert. Hören Sie als Anrufer ganz auf, sich selbst zuzugeben.Fazit
Charolais kann in Russland eine großartige Rindfleischquelle sein, wenn sich die Haltung der Viehzüchter gegenüber dieser Rasse ändert. In allen russischen Videos ist Charolais aufgrund hervorstehender Knochen kaum von Milchvieh zu unterscheiden. Ob sie mit Milchrassen verwechselt werden. Entweder berücksichtigen sie nicht, dass der Ausdruck „im Gras gut gefüttert“ das Vorhandensein von hohem Gras unter den Füßen von Charolais bedeutet und dass die Erde nicht mit seltenen Resten fast toter Pflanzen zertrampelt wird. Auf jeden Fall werden Individuen für eine lange Zeit keinen Charolais bekommen können, da die Kosten für Rassen und sehr kleine "russische" Tiere hoch sind.