Kirschtomaten sind eine der wenigen Pflanzen, die kürzlich in die Ernte eingeführt wurden, im Gegensatz zu anderen Tomaten, die seit mehr als einem Jahrhundert angebaut werden. Kleine Kirschtomaten kamen schnell in Mode. Und zu Recht haben sie viele unbestreitbare Vorzüge, darunter einen ausgezeichneten Geschmack. Unter den großfruchtigen Tomaten gibt es keine solchen süßen Sorten.
Achtung! Bei kleinfruchtigen Tomaten ist die Nährstoffkonzentration fast doppelt so hoch wie bei großfruchtigen Sorten.

Der Anbau von Kirschtomaten hat seine eigenen Eigenschaften. Es gibt viele Sorten für alle Bedingungen. Unter den kleinfruchtigen Tomaten finden sich lianenartige Pflanzen, die bis zu drei Meter hoch werden und sogar Krümel von knapp über 30 cm, die sich nicht nur für Freiland- und Gewächshäuser eignen, sondern auch für den Balkon und sogar für eine Wohnung. Darunter sind Sorten, die speziell auf den Mangel an Beleuchtung abgestimmt sind. Das Wurzelsystem dieser Kinder ist kompakt, so dass sie in Blumentöpfen wachsen können.
Kirsche für den Balkon
Welche Anforderungen müssen die Tomatensorten für Balkone erfüllen?
- Sie müssen schnell mithalten.
- Unterscheiden sich in der kleinen Größe.
- Seien Sie anspruchslos zu den Wachstumsbedingungen.
Kirschsorten für Zuhause oder Balkon
Sie können die folgenden Kirschsorten zu Hause anbauen.
- Traditionell und vertraut: Balkonwunder, Bonsai, Minibel, Lukoshko am Fenster, Pinocchio. Alle diese Sorten sind früh, sehr kompakt, ergeben schmackhafte und elegante Früchte. Aber sie haben einen Nachteil: Sie beginnen früh mit der Fruchtbildung und beenden sie schnell.
- Neu geschaffene Cherry-Hybriden: Ira F1, Cherry Licopa F1, Cherry Cyrus F1, Cherry Maksik F1 und Cherry Lisa F1 haben diesen Nachteil nicht. Gepflanzt in einem Behälter von mindestens 8 Litern können sie bis Januar Früchte tragen, auch bei Raumtemperatur. Aber diese Hybriden erfordern Bildung und Strumpfbänder.

Sie verlängern die Saison des Verzehrs von frischen und gesunden Tomaten. Aber für die Fortsetzung der Frucht brauchen sie Lichter.
Kirsche im offenen Boden
Für den Anbau von Kirschtomaten im Freiland in der mittleren Spur ist es besser, determinante Sorten und Hybriden aufzunehmen, die früh ausgesät werden
Kirschblüte F1
Dies ist eine kräftige Pflanze mit einer Höhe von 1 m, die nach 100 Tagen früh reift. Um eine gute Ernte zu erzielen, wird diese Hybride zu 3 Stämmen geführt, ein Strumpfband wird benötigt. Die Früchte sind rot und rund und wiegen ca. 30 g. Gut erhalten.

Enkelin
Rote runde Tomaten wiegen 20 Gramm oder mehr. Der Strauch ist niedrig, nur 50 cm, braucht keine Bildung und Strumpfband.

Irishka
Dies ist eine niedrige Sorte von Kirsche, nicht mehr als 50 cm, zeichnet sich durch frühe Reife und eher große rote Früchte aus - bis zu 30 g. Die Sorte kann nicht gebunden werden und nicht pasynkovat.

Honig candy1
Eine sehr süße Hybride mit gelb-orangen Pflaumenfrüchten mit einem Gewicht von bis zu 30 g. Die Reifezeit ist mittelfrüh, Sie müssen 110 Tage warten, bis die ersten Früchte gereift sind. Mehrfachpinsel können aus 28 Tomaten bestehen. Der Strauch wird bis zu 80 cm groß und bildet eine Pflanze in 2-3 Stämmen, das Strumpfband ist obligatorisch.

Gewächshauskirsche
Kleinfruchtige Tomaten sind am fruchtbarsten, wenn sie im Gewächshaus angebaut werden. Durch eine lange Reifezeit von bis zu 6 Monaten können Sie die Verzehrzeit dieser Delikatesse um einen langen Zeitraum verlängern. Um den gesamten Raum des Gewächshauses voll auszunutzen, ist es besser, große unbestimmte Sorten darin anzubauen.
Tipp! Gewächshäuser aus Polycarbonat - das Beste für den Anbau von Tomatenkirschen.Dort schöpfen sie ihr Potenzial voll aus und geben eine Rekordernte ab. In der Hitze dieses Gewächshauses muss ständig gelüftet werden.
Kirsche für das Gewächshaus
Kish Mish rot, orange und gelb F1
Hybriden, die sich nur in der Farbe der Frucht unterscheiden. Wachsen Sie über 1, 5 m, ist die Reifezeit mittelfrüh. Kleine Früchte, nur ca. 20 g, aber sehr süß. Mehrere Fruchtpinsel, die Anzahl der Tomaten kann 50 Stück erreichen.
Tipp! Diese Hybriden sind anfällig für Überfruchtungen, weshalb sich ihre Reifezeit verlangsamt.Pflanzen brauchen nicht nur ein Strumpfband und die Bildung von 2 Stielen, sondern auch die Zuteilung der Ernte. Mehr als 6 Bürsten müssen nicht darauf belassen werden.

Wunderbündel F1
Unbestimmte Tomate mit komplexen Quasten, bestehend aus roten Kugeln mit einem Gewicht von 20 g. Die Sorte ist früh reif, Sie müssen formen und Strumpfband.

Dunkle Schokolade
Die Sorte ist unbestimmt, in der Zwischensaison dunkel, fast schwarz. Die Art der Frucht ist ein Cocktail, das Gewicht beträgt ca. 35 g. Wir brauchen eine Form in 2 oder 3 Stielen und ein Strumpfband.

Schwarzkirsche
Hoch bis 3, 5 m hoch, die Reifung ist sehr früh. Die erste Kirschfrucht kann nach 65 Tagen verkostet werden. Tomaten sind kleine, typische Kirschbäume mit einem Gewicht von ca. 25 g. Sie tragen diese Tomate in einem Stängel mit obligatorischem Strumpfband.
Achtung! Neben all den Vorteilen, die Kirschtomaten bieten, haben schwarze Früchte noch einen weiteren Vorteil: Sie enthalten Anthocyane - die stärksten Antioxidantien.

Wo immer Sie Kirschtomaten anbauen, müssen Sie diesen Prozess mit dem Anbau von Sämlingen beginnen. Wann Samen für Setzlinge säen? Die Aussaatzeit ist für jede Region unterschiedlich. Berechnen Sie sie mit dem Wissen, dass das Alter der jungen Tomaten zum Zeitpunkt des Pflanzens zwischen 55 und 60 Tagen liegen sollte. Für spätere Sorten sollten es eineinhalb Wochen mehr sein und für frühe weniger.

Stadien der wachsenden Sämlinge von Kirschtomaten
Der Anbau von Kirschtomaten beginnt mit Samen. Die richtige Vorbereitung für die Aussaat ist ein Versprechen starker Sämlinge und der allgemeinen Gesundheit der Tomate insgesamt. Die Samen werden behandelt, 20 Minuten in 1% iger Mangansäure-Kalium-Lösung aufbewahrt, dann mit fließendem Wasser gewaschen und mit einem Wachstumsstimulator, beispielsweise mit Epinum oder Vitalisator HB 101, gemäß den Anweisungen behandelt.

Wenn frische Samen eingeweicht werden - Saft wird zweimal mit Wasser verdünnt, wenn Samen im Hinblick auf die Keimung fraglich sind, ist es nicht erforderlich, den Saft zu verdünnen. Einweichzeit etwa einen Tag. Werden die Samen vom Hersteller verarbeitet, was unbedingt auf der Packung vermerkt ist, so werden sie ohne Vorbereitung ausgesät.

Vorbereitete Samen werden in den Boden gesät. Kaufen Sie am besten eine Spezialerde für Tomaten. Samen werden in Behältern bis zu einer Tiefe von 0, 5 cm ausgesät.

Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein. Die Samen müssen mit Erde bestreut und der Behälter mit Glas oder Folie abgedeckt werden. Sie können ihn in eine Plastiktüte stecken.
Tipp! Auf die mit Erde bedeckten Samen kann man Schnee legen, wenn er noch auf der Straße liegt.Schmelzwasser, in dem es sich verwandelt, hat erstaunliche Eigenschaften und ist sehr nützlich für zukünftige Sämlinge. Nach Möglichkeit werden die Sämlinge auch gut mit Schmelzwasser bewässert. Nützliche Eigenschaften bleiben innerhalb von 12 Stunden nach dem Auftauen des Schnees erhalten.

Das Auftreten der ersten Keimschleifen - ein Signal, dass Sie den Behälter mit den Sämlingen an die hellste Stelle auf der Fensterbank stellen müssen. Das Paket muss entfernt werden. Die Temperatur tagsüber auf 15 Grad und nachts auf 12 Grad zu senken, ist eine wichtige Voraussetzung, damit sich junge Triebe nicht dehnen. Nach 5-6 Tagen wird die Temperatur erhöht und auf dem optimalen Niveau gehalten: tagsüber etwa 20 Grad und nachts etwa 16 Grad

Wenn die Setzlinge das dritte Blatt freigeben und dies einen Monat nach dem Auflauf geschieht, muss mit der Ernte fortgefahren werden. 3 Stunden vorher sind die Sämlinge gut gewässert. Jede Pflanze muss in eine separate Tasse gepflanzt werden, wobei gleichzeitig die Zentralwurzel eingeklemmt wird, damit die Tomaten vor dem Pflanzen ein starkes und verzweigtes Wurzelsystem bilden.

Es ist am besten, die Pflanze überhaupt nicht zu berühren und einen Erdballen mit Wurzeln sauber zu wählen. Wenn dies jedoch nicht funktioniert, ist es zulässig, die Sämlinge an den Blättern festzuhalten.
Wenn Sie mehrere Sorten Kirschtomaten anbauen, ist es besser, jede Tasse zu unterschreiben, um nichts zu verwechseln.
Achtung! Verschiedene Sorten von Kirschtomaten erfordern unterschiedliche Pflege und Bildung.
Einige Gärtner zum Pflücken verwenden spezielle Cluster-Baumschulen. Sie sind mit einer Palette ausgestattet, die die Fensterbank sauber hält.

Nach einigen Tagen Pflücken werden die Sämlinge rasiert, damit sie sich besser niederlassen. Die weitere Pflege besteht in der sorgfältigen Bewässerung und Düngung mit komplexem Mineraldünger im Abstand von jeweils 2 Wochen.
Tipp! Verwenden Sie zum einmal wöchentlichen Gießen anstelle von Wasser eine Lösung des Vitalisators HB 101.Es braucht nur 1-2 Tropfen pro Liter. Sämlinge sind viel stärker und dehnen sich nicht so stark.
Kirsche im offenen Boden
Sämlinge pflanzen
Im Freiland werden Setzlinge gepflanzt, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Das Pflanzmuster hängt vom Tomatenhabitus ab. Je kleiner die Pflanze, desto weniger Nahrung wird benötigt. Im Durchschnitt 1 Quadratmeter. m Betten gepflanzt 4 Pflanzen. Die Vorbereitung der Beete und Landungslöcher erfolgt wie bei großfruchtigen Sorten. Die Beete im Herbst werden mit Humus und Superphosphat, jeweils 10 kg und 80 g pro 1 km², gedüngt. m) Die Landelöcher sind mit einer Handvoll Humus gefüllt, und fügen Sie dort besser als Kompost einen Esslöffel Asche hinzu. Kirschtomaten lieben fruchtbaren Boden, aber ein Überschuss an Stickstoff ist schädlich für sie. Tomaten sind besonders anspruchsvoll für Kalidünger.

Achtung! Diese Tomaten neigen zur Bildung einer großen Anzahl von Schritten, überschüssiger Stickstoff wird diesen Trend verstärken.
Sämlinge müssen vor dem Pflanzen an die neuen Lebensbedingungen herangeführt werden. Zu diesem Zweck wird es bei warmem Wetter zunächst kurz an der frischen Luft durchgeführt, um die Zeit auf der Straße allmählich zu verlängern. In warmen Nächten kann man es nicht nach Hause bringen.
Gepflanzte, gut wässrige Setzlinge vorsichtig aus der Tasse nehmen. Pflanzen werden bis zum ersten wahren Blatt begraben. Nun muss man mindestens einen Liter pro Tomate einschenken. Auf den Boden mit trockener Erde oder Humus bestreuen, um die Verdunstung von Wasser zu reduzieren. Gepflanzte Tomaten sind mit Spinnvlies überzogen, Bögen schützen junge Pflanzen vor der Sonne.
Bewässerungsmodus
Wenn Tomaten Wurzeln schlagen, werden sie etwa eine Woche später zum ersten Mal gegossen. In Zukunft werden Kirschtomaten regelmäßig gewässert, wodurch sich die Wassermenge während des Füllens der Früchte erhöht.

Achtung! Kirschtomaten neigen dazu, Früchte zu knacken, wenn das Bewässerungsregime nicht befolgt wird.
Daher müssen sie regelmäßig gewässert werden, ohne dass der Boden vollständig austrocknet. Übermäßige Feuchtigkeit ist auch schädlich für Tomaten. Deshalb müssen Sie den Mittelweg respektieren.
Top Dressing
Die Fütterung sollte frühestens 15 Tage nach der Ausschiffung beginnen. Die erste Düngung machen komplexe Dünger mit Mikroelementen.
Tipp! Wenn sich die Pflanzen nicht gut entwickeln, können Sie mit stickstoffhaltigem Dünger Blattdüngung vornehmen.In der Anfangsphase benötigen Kirschtomaten eine ausreichende Menge Phosphor, um das Wurzelsystem zu bilden. Dies ist ein unlösliches Element, deshalb ist es so wichtig, es im Herbst zurückzubringen, damit es sich zum Zeitpunkt des Pflanzens auflösen kann. Nun helfen, das Wurzelsystem zu erhöhen und humates. Um sie besser zu assimilieren, ist es besser, die Blattfütterung mit ihrer Lösung durchzuführen.

Die weitere Fütterung sollte regelmäßig alle 2 Wochen erfolgen. Es ist besser, einen wasserlöslichen Dünger mit einem NPK-Verhältnis von 1: 0, 5: 1, 8 zu verwenden. Während der Vegetationsperiode muss das Blatt mit einer Borsäurelösung und der gleichen Calciumnitratlösung gefüttert werden. Ich brauche Tomaten und Magnesium, besonders auf sandigen und sandigen Böden.
Cherry-Tomaten-Bildung
Dies ist eine sehr wichtige Operation. Wenn Sie die Tomaten nicht kleben, verzögert sich die Reifung. Am häufigsten lassen Kirschtomaten auf dem offenen Feld einen Stamm und einen Stiefsohn unter der unteren Blütenbürste zurück. Wenn der Sommer warm ist, darf der Stiefsohn über dem Blütenpinsel stehen und eine Tomate in drei Stämmen formen. Kein Stiefkind hat nur Stengelsorten von Kirschtomaten.
Achtung! Alle Kirschtomaten zusammenstricken - eine Pflichtveranstaltung.

Krankheitsvorbeugung
Der Anbau von Kirschtomaten ist ohne Rücksicht auf die Gesundheit der Pflanzen nicht möglich. Diese Art von Tomate gilt als ziemlich resistent gegen Krankheiten. Aber vorbeugende Behandlungen von Phytophthora sind für sie obligatorisch. Vor der Bildung des ersten Blütenpinsels dürfen chemische Fungizide eingesetzt werden. Mit Beginn der Blüte ist es besser, auf traditionelle Methoden umzusteigen.
Im Kampf gegen Krankheiten hilft das Mulchen des Bodens um Tomaten. Wenn die Pflanzen den Boden nicht berühren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie krank werden, viel geringer. Darüber hinaus hält der Mulch den Boden feucht, wodurch Kirschtomaten weniger bewässert werden und die Erde bröckeliger und fruchtbarer wird. Heu oder Gras, das keine Unkrautsamen enthält, ist zum Mulchen geeignet. Die Dicke der Mulchschicht sollte 5 cm nicht unterschreiten.

Achtung! Die Mulchschicht wird mit der Zeit dünner, daher muss sie rechtzeitig durch Hinzufügen von Mulchmaterial aktualisiert werden.
Kirsche im Gewächshaus
Der Anbau einer Kirschtomate im Gewächshaus unterscheidet sich nicht wesentlich vom Anbau im Freiland. Der Abstand zwischen Pflanzen beim Pflanzen hängt davon ab, wie viel sie mit einer Ernte beladen werden. Wenn Sie die Pflanzen in 3 Stielen halten möchten, lassen Sie zwischen den Tomaten einen Abstand von mindestens 70 cm.
Tipp! Am besten arbeitet die Kirsche in Gewächshäusern aus Polycarbonat. Dort können sie maximale Ausbeute geben.
Zur Pflege von Kirschtomaten im Gewächshaus gehört neben dem Gießen, Düngen und Bilden auch das Einhalten der richtigen thermischen Bedingungen. An heißen Tagen müssen Gewächshäuser gelüftet werden, damit die Temperatur nicht über 30 Grad steigt. Das ist nicht nur Stress für Pflanzen. Pollen werden unter solchen Bedingungen steril, Bestäubung und Fruchtansatz treten nicht auf.
Tipp! Tomaten sind selbstbestäubende Pflanzen, aber um die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen, können Ringelblumen oder Basilikum zwischen ihnen gepflanzt werden.Sie werden nicht nur bestäubende Insekten anziehen, sondern auch den Geschmack der Früchte verbessern.
Ein wichtiges Ereignis im Gewächshausanbau von Kirschtomaten ist das rechtzeitige Knacken der Pflanzenspitzen. Es sollte einen Monat gehalten werden, bevor die Lufttemperatur unter plus 8 Grad eingestellt wird. Dadurch können alle kleinen Tomaten auf den Büschen reifen.
Achtung! Der Geschmack von Kirschtomaten wird viel schlechter, wenn sie gezüchtet werden müssen.
Kirsche auf dem Balkon und zu Hause
Es ist nicht immer möglich, Tomaten im Land anzubauen, aber Sie können es zu Hause tun. Es sind kleinfruchtige Tomaten - die beste Option, um auf dem Balkon zu wachsen. Ziehen Sie in Betracht, Schritt für Schritt Tomatenkirschen auf dem Balkon anzubauen.

Sämling
Sämlinge für Tomaten auf dem Balkon können auf traditionelle Weise angebaut werden. Es ist jedoch möglich, Tomaten sofort an einen festen Platz zu säen - in Töpfen von mindestens 3 l. Pflanzen Sie zur Absicherung mindestens 3 Samen in jeden Topf. Nach dem Keimen die kräftigste Pflanze verlassen.
Ein sehr wichtiger Punkt - der Zeitpunkt der Aussaat. Sie hängen nicht nur vom Wunsch des Hausgärtners ab, sondern auch von der Fähigkeit, die Beleuchtung der Pflanzen zu organisieren.
Tipp! Sie können Tomatensamen in mehreren Begriffen säen, beginnend im Februar und endend im April, dann wird sich der Zeitraum des Verzehrs von schmackhaften Früchten verlängern.Die weitere Pflege der Tomaten auf dem Balkon besteht darin, sie mit Feuchtigkeit, Nährstoffen und Licht zu versorgen.
Bewässerung
Das begrenzte Volumen des Topfes erfordert eine häufige Bewässerung, insbesondere in der heißen Jahreszeit. Bei Feuchtigkeitsmangel können die Eierstöcke der Pflanzen abfallen. Überlaufende Tomaten sind mit Wurzelfäule behaftet. Es sollte gewässert werden, wenn der Oberboden bis zu einer Tiefe von 2 cm trocken ist. Überschüssiges Wasser aus der Pfanne wird nach dem Gießen entfernt.

Top Dressing
Eine kleine Menge Erde verhindert das Wachsen von Kirschtomaten ohne regelmäßige Dressings. Es ist besser, ihren wasserlöslichen Komplexdünger, zum Beispiel Kemira Lux, mit einer Häufigkeit von zwei Wochen durchzuführen. Sie können mineralische Ergänzungen mit organischen abwechseln. Für solch kleine Mengen ist es besser, vorgefertigten organischen Dünger im Laden zu kaufen und gemäß den Anweisungen zu verwenden.
Beleuchtung
Bei unzureichendem Licht verlangsamt sich der Prozess der Photosynthese in Pflanzen, was nicht nur die Entwicklung, sondern auch den Ertrag beeinflusst. Tomaten wachsen gut, wenn das Fenster oder der Balkon nach Süden, Südosten oder Südwesten ausgerichtet ist. Ist dies nicht möglich, müssen Sie die Kirschtomaten markieren. Lichttag für sie sollte mindestens 12 Stunden sein.
Achtung! Pflanzen brauchen im zeitigen Frühjahr und Herbst Licht an jedem Fenster.

Zucht
Nach Ablauf der Vegetationsperiode der Tomate kann die Pflanze von Stiefkindern vermehrt werden. Brechen Sie einen Spross von einem Tomatenstrauch ab und legen Sie ihn in Wasser. In einer Woche wächst er Wurzeln und kann in einen Topf mit Erde gepflanzt werden.
Achtung! Die so vermehrten Tomaten beginnen schnell zu blühen und tragen Früchte.
Diese Züchtungsmethode eignet sich nicht nur für Kirschtomaten, sondern auch für jede Tomate.
Die Bildung von Standardtomaten mit niedrigem Wuchs ist nicht erforderlich, aber es ist nützlich, den Strauch mit einem Strumpfband zu verstärken, damit der Topf nicht unter dem Gewicht der Frucht umkippt.
Tipp! Kirschtomaten, die in hängenden Töpfen von mindestens 4-5 l angebaut werden, sehen sehr schön aus.Die besten Hybriden sind Cascade Red F1 und Cascade Elo F1 in Rot und Gelb.

Fazit
Kirschtomaten sind eine großartige Alternative zu großfruchtigen Tomaten. Richtig ausgewählte Kirschsorten verlieren sehr wenig an Ertrag, profitieren aber in Geschmack und Nutzen.